Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Trusera

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal - Die Wasserleite Trusera bezieht ihr Wasser aus dem Milibach im Rappental und bringt es durch den Ernerwald auf die rund 5 km entfernten Güter in den Binnachra.

Dank einem Projekt verschiedener Partner wurde die alte Suone, die zusehends zerfiel, wieder instand gestellt. Ein schöner Wanderweg führt entlang des munter plätschernden Bächleins.
Auf dem unten verlinkten "Wanderbericht" findet man die Information ob das Wasser fliesst.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
5.00 km
Höhendifferenz
180 m
Zeitbedarf
2 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Der Abstieg nach Mühlebach ist ziemlich steil. Wer dies vermeiden möchte, dem empfehlen wir die Wanderung in Mühlebach zu starten mit einem Aufstieg von ca. 30 Minuten.

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz

Anreise

Startort
Wasen
ÖV-Haltestelle
Ernen, Wasen-Zauberwald Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach
ÖV-Haltestelle
Mühlebach (Goms), Dorf Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre

Unterwegs zu entdecken

Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Landschaftspark Binntal

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal

Karte