Historisches Hotel Ofenhorn
Das stattliche Gebäude wurde 1883 eröffnet. Es steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem Spezialpreis "Historisches Hotel des Jahres 2013" ausgezeichnet.
Landschaftspark Binntal - Die ViaAlbrun ist ein historischer Wanderweg, der den Landschaftspark Binntal und den italienischen Parco Naturale Veglia-Devero miteinander verbindet. Höchster Punkt bildet mit 2409 m ü. M. der Albrunpass.
Kernstück ist die historische Strasse durch die Twingischlucht, die in den Jahren 2010 bis 2013 saniert wurde.
Die ViaAlbrun ist ein leicht begehbarer Bergweg von Ernen via Binn und über den Albrunpass bis nach Devero. Streckenweise ist der alte, gepflästerte Saumpfad erhalten geblieben. Über weite Strecken wurde die alte Bausubstanz vorbildlich restauriert. Trittsicherheit ist auf einigen Teilabschnitten erforderlich. Die Route ist in drei Etappen eingeteilt und bietet genügend Zeit, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sich am Wegrand anbieten, zu bestaunen.
Vorabend: Ankunft in Ernen, einem der ältesten und schönsten Walliser Dörfer (Wakkerpreis 1979) und Besichtigung des historischen Dorfs. Dorfführungen jeweils an Dienstagen.
Es ist eine gültige Identitätskarte oder ein Reisepass nötig.
Auf Wunsch vermitteln wir gerne ortskundige Wanderleiter.
Das stattliche Gebäude wurde 1883 eröffnet. Es steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem Spezialpreis "Historisches Hotel des Jahres 2013" ausgezeichnet.
Prunkstück von Ernen ist der Dorfplatz, um den sich zahlreiche historische Gebäude gruppieren, z.B. das Wirtshaus „St. Georg“ (1535), das „Tellenhaus“ (1576) mit den ältesten Tellfresken der Schweiz oder das aus Stein gebaute „Zendenratshaus“ (1750).
Die SAC Binntalhütte liegt auf einer Höhe von 2275 m, 20 Minuten von der italienischen Grenze entfernt. Die Hütte verfügt über 50 Schlafplätze (Massenlager) und von Juni bis September bewartet. In der übrigen Zeit ist der Winterraum offen.
Wanderung von Ernen zur Binnegga (Aussichtspunkt) und nach Ausserbinn. Dann geht's weiter um die Twingischlucht nach Binn.
Wanderung von Binn nach Fäld, einem sehr malerischen Weiler, und schliesslich zur SAC-Binntalhütte.
Überquerung der Grenze
Abwechslungsreiche und kreative Gerichte, saisonale Speisen, Spezialitäten aus der Region, auserlesene Weine, Kinderkarte
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden