Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Sinneswanderung Buschberg

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Der Buschberg in Wittnau gilt als Kraftort mit besonderer Ausstrahlung. Eine neue Erlebnisführung bringt den Teilnehmenden die verschiedenen Naturphänomene des Buschbergs aus der Sicht der Geomantie näher.

Der Buschberg in Wittnau gilt als Kraftort mit besonderer Ausstrahlung. Verschiedene Stationen ab der Martinskirche von Wittnau über den Kulturweg bis zur Kapelle auf dem Buschberg laden ein, die Kräfte der Natur zu erspüren und zu erleben. Diese neue geführte geomantische Wanderung auf den Buschberg geht auf interessante Naturphänomene ein. „Diese Führung soll dazu einladen, die Natur auf eine neue Art wahrzunehmen und das eigene Sensorium für feinstoffliche Phänomene zu stärken“, betont der Feng Shui-Berater Fabrice Müller aus Stein für das Führungsteam auf dem Buschberg.

Leitung: Fabrice Müller, Feng-Shui-Berater
Treffpunkt: Wittnau, Martinskirche
Endpunkt: Wittnau, Buschberg (individuelle Rückkehr ins Dorf)
Dauer: dreieinhalb Stunden
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Regenschutz, Zwischenverpflegung/Getränk aus dem Rucksack. Gewisse körperliche Fitness ist besonders für den Aufstieg auf den Buschberg erforderlich.

Details

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 7
Teilnehmerzahl max. 25

Personenanzahl für Individualpauschalen

Teilnehmerzahl min. 7
Teilnehmerzahl max. 25

ÖV-Haltestelle

Wittnau, Mitteldorf Fahrplan SBB

Preis-Infos

pauschal 250.- pro Führung (exkl. 7.7% Mwst.)

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Bitte fragen Sie für Buchungen möglichst früh an, die Anzahl möglicher Termine ist begrenzt.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Routen in der Nähe

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L'Etivaz - Les Moulins

Der Wanderweg beginnt bei den Lagerkellern von L’Etivaz, in denen alle Etivaz AOP Käse reifen. Über verschiedene Viehweiden, die zu Alpbetrieben gehören, von denen einige Etivaz AOP herstellen, gelangt man bis Les Moulins.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Château-d’Œx – Les Moulins

Entlang der Bahngleise und des Baches, über Wiesen und Weiden gelangt man von Château-d'Œx bis ins Dorf Les Moulins, wo der BIO Greyerzer produziert wird.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 50 MinutenRoutenlänge: 3.40km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins - Rossinière

Der Wanderweg führt über Wiesen im Talgrung von Les Moulins bis zum Ufer der Saane. Weiter geht es auf der alten Transitstrasse, die ehemals die Riviera oder das Greyerzerland mit dem Pays-d’Enhaut und dem Saanenland verbunden hat.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km

Karte