Via Spluga (Zillis - Splügen)
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Äussere Bahnhofstrasse
7430 Thusis
Tel. +41 (0)81 650 90 30
Fax +41 (0)81 650 90 31
www.viamala.ch
Weiterführende Links
Naturpark Beverin - Die zweite Etappe der Via Spluga führt weiter entlang dem Hinterrhein vorbei an der wildromantischen Rofflaschlucht und dem ruhigen Sufnersee und weiter bis nach Splügen.
Die zweite Etappe der Via Spluga führt weiter entlang dem Hinterrhein zuerst nach Andeer, wo ein Besuch im Heilbad lockt. Nach Andeer beginnt der Aufstieg vorbei an der wildromantischen Rofflaschlucht und dem ruhigen Sufnersee bis nach Splügen.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 20.50 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 730 m
- Höhenmeter Abstieg
- 270 m
- Zeitbedarf
- 4 - 6h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Details
Die Via Spluga kann als Pauschalarrangement gebucht werden. Von Thusis bis Chiavenna in 4 Etappen. Information und Buchung bei Viamala Tourismus (siehe weiterführende Links).
Anreise
- Startort
- Zillis
- ÖV-Haltestelle
- Zillis, posta Fahrplan SBB
- Zielort
- Splügen
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- Familien
Unterwegs zu entdecken

Gasthaus Alte Post, Zillis
Südlich der Viamala-Schlucht ist das Gasthaus Alte Post ein idealer Ausgangsort für Weitwanderungen wie die viaSpluga oder die Via Capricorn.
Sehr grosser Beliebtheit erfreuen sich die ausgezeichneten, handgemachten Capuns.

Kirche St. Martin, Zillis
Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.
Feuerstelle Plans
Zwischen Donat und Clugin lässt es ich auf der Anhöhe von Plans wunderbar rasten. Die Feuerstelle wird von der Gemeinde Donat unterhalten, ein Brunnen mit bester Trinkwasserqualität sorgt für Erfrischung. Die Spielwiese bietet Platz.

Hotel Piz Vizàn
Mitten im historischen Transitort Andeer, führen Andrea und Martin Grischott das Hotel Piz Vizàn.
Ausstellung Schalensteine
Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.