Sihlwald–Langenberg, Waldroute
Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.
Ganzjährig
B&B Schafbuur
Familie Daniela und Simon Hofstetter-Burri
Widmen
6162 Entlebuch
Tel. 041 541 47 58
www.schafbuur.ch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphären-B&B-Partner
Ferienwohnung, Zimmer, Verkauf von Produkten
Vom Bahnhof Entlebuch sind es rund 10 Minuten Fussweg zum B&B. Abholservice auf Anfrage möglich.
Ganzjährig
Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.
Die gemütliche Wanderung mit einzelnen Anstiegen führt quer durch die Kernzone des Sihlwalds.
Gemütliche e-Bike-Rundtour von Langnau-Gattikon zum Tierpark am Langenberg und durch den Naturwald Sihlwald bis Sihlbrugg. Danach der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Rundtour ab Le Locle auf den Spuren des Wassers, führt der schweizerisch-französischen Grenze folgend durch ein schmales bewaldetes Tal zum lieblichen Lac des Brenets und weiter bis zum tosenden Wasserfall des Saut du Doubs.
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung von Langnau am Albis in den Naturwald Sihlwald und wieder zurück verspricht eine tolle Aussicht in die Ferne sowie einen spannenden Einblick in die Waldwildnis.
Diese Velotour führt der Sihl entlang von der Grossstadt Zürich mitten in die Waldwildnis des Naturerlebnisparks Sihlwald und wieder zurück. Entlang der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Etappe 3, Weissenstein - Balsthal
Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden