Rundwanderung Sihlwald
Vom Bahnhof Sihlwald führt Sie die Wanderung über die Sihltalstrasse und hinein in die Waldwildnis. Je höher Sie den Spinnerweg hochsteigen, desto ruhiger und wilder wird es.
Ganzjährig
Parc régional Chasseral - Betrachten Sie alte Grenzsteine, welche vor 1950 gesetzt wurden und die Grenze der früheren Gemeinden Tramelan-Dessus und Tramelan-Dessous markierten.
Broschüren mit Erklärungen zu den Wegen sind erhältlich bei Berner Jura Tourismus: Saint-Imier (032 942 39 42, saintimier@jurabernois.ch) oder La Neuveville (032 751 49 49, laneuveville@jurabernois.ch).
Vom Bahnhof Sihlwald führt Sie die Wanderung über die Sihltalstrasse und hinein in die Waldwildnis. Je höher Sie den Spinnerweg hochsteigen, desto ruhiger und wilder wird es.
Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.
Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.
Auf dem Sihluferweg vom Besucherzentrum zum Wildpark Langenberg.
Zweistündige Wanderung durch den Wald und hinunter zum Zürichsee.
Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.
Die gemütliche Wanderung mit einzelnen Anstiegen führt quer durch die Kernzone des Sihlwalds.
Diese Wanderung führt quer durch den Wildnispark Zürich Sihlwald, den grössten, naturbelassenen Buchenmischwald des Mittellandes.
Gemütliche, einstündige Velo-Rundtour für Familien und Freizeit-Sporttreibende. Der Weg führt zuerst flach der Sihl entlang und anschliessend durch die Wald-Wildnis des Naturerlebnisparks Sihlwald.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden