Wanderung durch den Pfynwald
Eine spannende Wanderung quer durch das Schutzgebiet Pfynwald. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet.
Ganzjährig
Aargau Tourismus
Vermietstation
Restaurant Krone Wittnau
Jurapark Aargau
Jurapark Aargau - Von Wittnau führt Sie der Weg erst nach Frick und dann weiter nach Ueken und Herznach. Über die Staffelegg erreichen Sie Aarau. Hier empfiehlt sich der Akkuwechsel, damit Sie energieunterstützt sicher über das Bänkerjoch zurück nach Wittnau gelangen.
Auf dieser Tour tauchen Sie in die Landschaft des Jurapark Aargau und erhalten Einblicke in die Kantonshauptstadt Aarau.
Strecke:
Wittnau - Frick - Herznach - Küttigen - Aarau - Wittnau
37 Kilometer, 691 Höhenmeter
FLYER-Vermietstation:
Landgasthof Krone, Wittnau oder Familie Treier, Wölflinswil
Bitte beachten Sie, dass Sie auf der ganzen Route der Kantonalen Wegweisung für Velostrecken folgen.
Eine spannende Wanderung quer durch das Schutzgebiet Pfynwald. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet.
Einfache Velotour mit schönen Plätzen am Wasser
Entdecken Sie Wein und Wasser zwischen Siders und Salgesch. Die Wanderung führt von Siders über den Gerundensee und entlang der Wilden Rhone nach Salgesch. Hier lohnt sich ein Degutstationsstop bei einem Weinpartnerbetrieb.
Sehenswert sind das Künstlerdorf Veyras, wo Rainer Maria Rilke wohnte, die Raspille Schlucht, das Walliser Rebmuseum im Zumofenhaus von Salgesch und der Ort Varen. Eine Alternative führt durch den Pfynwald, einen der grössten Föhrenwälder der Alpen.
Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden