Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Erlebniswelt Roggen Erschmatt

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot

Naturpark Pfyn-Finges - Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

Am Backerlebnis backen wir die Roggenbrote in einem Holzbackofen. Vorher kneten Sie selber Ihr Roggenbrot. Wir zeigen Ihnen den grossen Dorf-Backofen im Burgerhaus. Im Stadel zeigen wir Ihnen das Dreschen und Reinigen (Wannen) des Roggens.
Für Schulklassen steht Ihnen unsere Choru-Werkstatt zur Verfügung. Die Kinder können hier Brot kneten und backen, mahlen, dreschen und wannen und erleben so den ganzen Weg vom Korn zum Brot.
Der Sortengarten Erschmatt bietet alten Kulturpflanzen eine Heimat. Sie werden nur noch selten angepflanzt, sind jedoch als Teil der biologischen Vielfalt erhaltenswert. Bekannte Kulturpflanzen wie Walliser Roggen, Weizen, Gerste und Ackerbohnen sind im Sortengarten ebenso vertreten wie Hafer, Hirse, Mais und Buchweizen. Auch selten gewordene Ackerbegleitpflanzen wie Kornrade, Adonis, Hasenohr, Schwarzkümmel, Rittersporn usw. werden im Sortengarten gepflegt.
In der Zelg, der Terrassenlandschaft, bauen wir eine alte Roggensorte an.

Besuch des Sortengartens und der Ackerlandschaft in der Zelg immer möglich (am Wanderweg). Führungen, Backerlebnis und Choru-Werkstatt auf Anfrage.
Hoher Spycher für Apero oder kleine Anlässe, Holzbackofen und Choru-Werkstatt für die Gruppenangebote. Sortengarten und Ackerlandschaft Zelg.

  • Bildungsangebot
  • Kinderfreundlich

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Übernachtungsmöglichkeiten

Roggen Zentrum - Restaurant und Hotel
Gianni Castelli
Kreuzstrasse 5a
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 51 80
Mobile +41 (0)78 751 39 90

www.roggen-zentrum.ch

ÖV-Haltestelle

Erschmatt, Dorf Fahrplan SBB

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Kreuzstrasse 15
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19

www.erschmatt.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Naturpark Pfyn-Finges

Wilde Kräuter & Roggen

Die Strecke ist kontrastreich und bietet ein einmaliges Erlebnis mit der Entdeckung beider Talseiten. Erleben Sie den Naturpark mit dem wildromantischen Turtmanntal auf der linken Talseite und die Leuker Sonnenberge auf der rechten Talseite.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 45.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Landschaft & Authentizität

Gemütliche Velospazierfahrt durch verschiedene Kulturlandschaften mit herrlichen Ausblicken auf das Rhonetal.
Distanz 30 km
Zeitaufwand 2 h 30
Höhendiff. Aufstieg (mit Seilbahn): 1175 m
Höhendiff. Abstieg 1270 m

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 30.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Torrenttrail Bike

Hoch über dem Rhonetal entdecken Sie versteckte Alpen und fahren vorbei an idyllischen Bergdörfern und durch Kulturlandschaften. Und dies alles auf magischen Walliser Singletrails.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 29.20km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 1

Die erste Etappe startet hoch über dem Rhonetal und führt mit viel Weitsicht auf der Sonnenterrasse talwärts.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.90km
Naturpark Pfyn-Finges

Jeizibärg Bike

Die Route Jeizibärg ist die perfekte Tour für Liebhaber von naturbelassenen Trails in schöner Landschaft. Die Kombination von Flow und steinigen Abschnitten macht sie einzigartig.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 25.00km

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Kreuzstrasse 15
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19

www.erschmatt.ch

Kontakt

Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Kreuzstrasse 15
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19

www.erschmatt.ch

Karte