Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Klopfplatz Gruhalde

Geologie
Saison: Ganzjährig

Jurapark Aargau - Die Tongrube Gruhalde ist die bedeutendste noch zugängliche Fundstätte für Plateosaurier. Ein Teil der Grube ist heute als Klopfplatz für Hobby-Archäologen zugänglich: Suchen Sie hier selbst nach Fossilien.

Hinter dem Bahnhof in Frick befindet sich die Tongrube Gruhalde, in der die Plateosaurier-Knochen aus dem Sauriermuseum in Frick gefunden wurden. Es gibt keine andere bedeutende und noch zugängliche Fundstätte für Plateosaurier.
Für Hobby-Archäologen ist die Tongrube der ideale Ort, um selbst nach Schätzen aus der Vergangenheit zu suchen. Es gibt in der Grube ein speziell gekennzeichnetes Areal (Klopfplatz) mit fossilhaltigen Gesteinsbrocken. Die Gesteinsbrocken stammen aus den oberen Schichten des Jurameers: Ammoniten, Muscheln, Seelilienreste und viele weitere spannende Funde verstecken sich darin. Hier dürfen Sie ohne Anmeldung und jederzeit nach Fossilien suchen.
An einigen Sonntagen pro Jahr sind Mitglieder des Vereins Geologisch-Paläontologischer Arbeitskreis Frick in der Tongrube vor Ort und geben Auskunft rund um die Klopfstelle und Fossiliensuche (Daten siehe Webseite Sauriermuseum).
Weitere Fossilien- und Dinosaurierfunde können im Sauriermuseum in Frick bestaunt werden. Der Dinolehrpfad mit 8 Infosäulen rund um die Fricker Dinosaurierfunde führt in 30 Minuten vom Museum zur Klopfstelle.

Anreise: Ab Bahnhof Frick in 5min zu Fuss zum Klopfplatz.

Ausrüstung: Geeignete Werkzeuge (Hammer, Meissel usw.) müssen selber mitgebracht werden. Die Benützung von technischen Hilfsgeräten wie Abbauhämmer o.ä. zur Fossiliensuche ist verboten. Der Besuch erfolgt auf eigenes Risiko, bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt.

Öffnungszeiten

Der Klopfplatz ist ganzjährig frei zugänglich. Das Betreten der restlichen Tongrube ist für Unbefugte untersagt. Das gilt auch für die Gebiete der Grube, welche zum Zweck der Aufforstung eingezäunt sind.

ÖV-Haltestelle

Frick Fahrplan SBB

Infrastruktur

Verpflegung: Zahlreiche Restaurants sind im Dorf vorhanden.

Einkaufen: Jurapark-Bäckereien Maier und Kunz, Jurapark-Produzent ArboVitis Bio-Hochstamm und viele weitere Einkaufsmöglichkeiten in Frick.

Parkplätze: Beim Bahnhof (begrenzte Anzahl). Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

WC: beim Bahnhof (barrierefrei und kostenpflichtig)

  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km

Preis-Infos

kostenlos

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Sauriermuseum Frick
Schulstrasse 22
5070 Frick
Tel. +41 62 871 53 83

www.sauriermuseum-frick.ch

Karte