Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Legionärspfad Vindonissa

Museum / Ausstellung
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Jurapark Aargau - Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein: Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.

In Vindonissa befand sich das einzige römische Legionslager der Schweiz. 6000 Legionäre bereiteten sich hier auf ihre Einsätze vor, direkt dem römischen Kaiser unterstellt. Der Legionärspfad führt Sie zurück in diese vergangenen Zeiten, zeigt Ihnen die 2000 Jahre alten Spuren und lässt Sie das damalige Leben der Legionäre und ihrer Offiziere sehen, hören und fühlen.
Selbständige Audio-Touren für Kinder und Erwachsene führen vom Gästezentrum zu den römischen Schauplätzen von Vindonissa: Von der versunkenen Offiziersküche über die ausgegrabene Therme bis zu den eindrücklichen Überresten des Amphitheaters.
Seit über 100 Jahren forscht die Archäologie im Raum Brugg/Windisch auf dem Gelände des Legionslagers. Das Vindonissa-Museum in Brugg ergänzt den Legionärspfad mit einer Ausstellung der bedeutendsten Funde und Erkenntnisse dieser Ausgrabungen.

Anreise: Ab dem Bahnhof Brugg in 15min zu Fuss oder ab der Bushaltestelle Windisch, Zentrum in 5min zu Fuss zum Legionärspfad.

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.museumaargau.ch/legionaerspfad

ÖV-Haltestelle

Windisch, Zentrum Fahrplan SBB

Infrastruktur

Parkplätze: Direkt beim Legionärspfad. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Feuerstelle: Für Gruppen stehen zwei Feuerstellen zur Verfügung. Die Feuerstellen müssen vorgängig kostenpflichtig bei Museum Aargau gebucht werden.

Picknickplatz: Auf dem Gebiet des Legionärspfads finden Sie mehrere Picknickplätze zur freien Verfügung.

  • Seminarraum
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km

Preis-Infos

Erwachsene CHF 14.-
Kinder (6-16 Jahre) CHF 8.-
Diverse Vergünstigungen erhältlich für Familien, Studierende, Gruppen, Schulen und Besuchende mit Museumspässen.

Saison

März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Kontakt

Legionärspfad Vindonissa
Königsfelderstrasse 265
5210 Windisch
Tel. +41 (0)848 871 200
www.legionaerspfad.ch

Karte