Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Leuk-Stadt

Historischer Ort
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Leuk weist eines der interessantesten und historischen Stadtbilder des Wallis auf. Noch heute ist die mittelalterliche Atmosphäre in den Gassen und auf den Plätzen des Städtchens spürbar. Leuk-Stadt hat ein Dorfkern von nationaler Bedeutung (ISOS).

Leuca fortis - das starke Leuk
Leuk hat eine reiche Geschichte… Geschichte, die lebt!
515 n. Chr. wurde Leuk erstmals urkundlich erwähnt. Um 1260 erhielt es das Stadtrecht. Dank der zentralen Lage war Leuk während Jahrhunderten ein wichtiger Handelplatz am Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege.
Im Mittelalter galt Leuk als wichtigste Ortschaft des Oberwallis und spielte im politischen und wirtschaftlichen Leben eine entscheidende Rolle. Das ehemalige bischöfliche Schloss (vor 1254), das Rathaus (1541/43), die Pfarrkirche (12. Jhr/1480) und zahlreiche imposante Patrizierhäuser und herrschaftliche Wohnsitze zeugen von der reichen Vergangenheit. Sie verleihen dem Städtchen seinen besonderen Charme.

Besuchen Sie vom 1. Juli bis 30. Oktober jeden Dienstag mit einer Ortskundigen Person Leuk-Stadt und entdecken Sie die verborgenen Schätze. Der Rundgang dauert ca. 1 ½ Std. Die Führung ist für Gäste kostenlos.
Keine Reservation nötig, Treffpunkt 14.30 Uhr beim Rathaus. Auch auf Anfrage.

ÖV-Haltestelle

Leuk, Stadt Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Naturpark Pfyn-Finges

Weinroute

Unterwegs durch Rebberge und Weindörfer im Naturpark

Veloroute
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 15.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wilde Kräuter & Roggen

Die Strecke ist kontrastreich und bietet ein einmaliges Erlebnis mit der Entdeckung beider Talseiten. Erleben Sie den Naturpark mit dem wildromantischen Turtmanntal auf der linken Talseite und die Leuker Sonnenberge auf der rechten Talseite.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 45.00km
Naturpark Pfyn-Finges

ViaCook: Leuk - Leukerbad

Auf historischen Saumwegen und einer alten Eisenbahntrasse, vorbei an der Wegkapelle St. Barbara und über eine Brücke aus dem 16. Jahrhundert gelangt man nach Leukerbad. Am Ziel ist ein Besuch in einem der Thermalbäder von Leukerbad entspannend.

Wanderung
Routenlänge: 10.40km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 2

Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.30km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Leuk Tourismus
Bahnhofstrasse 6
3952 Susten
Tel. +41 (0)27 473 10 94
Fax +41 (0)27 473 30 36

www.leuktourismus.ch

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Kontakt

Leuk Tourismus
Bahnhofstrasse 6
3952 Susten
Tel. +41 (0)27 473 10 94
Fax +41 (0)27 473 30 36

www.leuktourismus.ch

Karte