Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Die Schweizer Pärke am Salon Goûts & Terroirs 2024

Die Genussmesse «Salon Suisse des Goûts et Terroir» findet vom 30. Oktober bis am 3. November in Bulle (FR) statt. 

Schweizer Wanderwege: 10 Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken

Die Herbstedition der Broschüre «Wandern» der Schweizer Wanderwege stellt zehn Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken vor.
Alle anzeigen

Rundtour Langenberg–Sihlwald

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 21.40 km

Wildnispark Zürich Sihlwald - Gemütliche e-Bike-Rundtour von Langnau-Gattikon zum Tierpark am Langenberg und durch den Naturwald Sihlwald bis Sihlbrugg. Danach der Sihl entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Die e-Bike-Rundtour startet beim Bahnhof Langnau-Gattikon. Fahren Sie entlang der Sihl bis nach Höfli, dann weiter durch die Wohngebiete bis nach Adliswil. Dort überqueren Sie die Albisstrasse und gelangen über Waldi zum Haupteingang des Wildnispark Zürich Langenberg. Geniessen Sie in einer kurzen Pause die einheimischen Wildtiere in ihren naturnahen Anlagen, Elch und Wisent empfangen Sie gleich nach dem Eingang. Durch Langnau am Albis geht es danach weiter Richtung Sihlwald. Nach Tobel fahren Sie auf der Sihlwaldstrasse durch den wilden Naturwald Sihlwald bis Sihlbrugg. Totholz, Pilze und Baumriesen zeichnen diesen ursprünglichen Buchenwald in der Kernzone aus. In Sihlbrugg überqueren Sie die Sihl und folgen dem Sihltalradweg nach Sihlwald und zum Besucherzentrum. Danach geht es weiter entlang der Sihl bis zurück zum Startpunkt beim Bahnhof Langnau-Gattikon.

Routeninformationen

Routenlänge
21.40 km
Höhenmeter Aufstieg
345 m
Höhenmeter Abstieg
345 m
Zeitbedarf
1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Anreise

Startort
Bahnhof Langnau-Gattikon (Höhe: 468 m)
ÖV-Haltestelle
Langnau-Gattikon, Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Bahnhof Langnau-Gattikon (Höhe: 468 m)
ÖV-Haltestelle
Langnau-Gattikon, Bahnhof Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
Wildnispark Zürich Sihlwald

Restaurant Langenberg

Direkt vor den Nasen der Braunbären isst es sich abwechslungsreich mit natürlich-tierischer Unterhaltung. Selbstbedienungsrestaurant mit grosser Kies-Terrasse, witziger Kinderecke sowie sechs gemütlichen Gästezimmern.

RestaurantPensionCafe
Wildnispark Zürich Sihlwald

Rooseveltplatz

Der Rooseveltplatz ist nach Eleanor Roosevelt, Gattin des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt, benannt, die 1948 anlässlich eines Besuches im Sihlwald die mächtigen, 200 Jahre alten Bäume an dieser Stelle bewunderte.

Historischer Ort
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Besucherzentrum in Sihlwald

Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einer Ausstellung zum Sihlwald.

Besucherzentrum
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Langrain

Direkt an der Sihlwaldstrasse liegen die beiden Feuerstellen Langrain. Bänke, Tische und Brunnen vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Bodenmatt

Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Besucherzentrum

Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Streuboden

Auf dem Streuboden ist eine Feuerstelle mit drei Bänken und einer Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Glögglifrosch-Teich

Ein Zuhause für den Glögglifrosch im Sihltal bieten die sanierten Teiche entlang der Sihl zwischen Langnau am Albis und Sihlwald.

FaunaGewässer

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
Tel. +41 (0)44 722 55 22

www.wildnispark.ch

Karte