Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Steppen im Pfynwald

Naturlandschaft / Habitat
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Die Lebensbedingungen sind für die Pflanzen in den Steppenlandschaften extrem. Der Boden ist steinig und trocken und es kann im Sommer extrem heiss werden. Im Rottensand hat man Temperaturen bis zu 65 °C gemessen.

Die Steppenlandschaften sind in der Schweiz vorwiegend an den Walliser und Bündner Sonnenhängen zu finden. Hier sind die Lebensbedingungen für die Pflanzen extrem. Der Boden ist steinig und trocken und es kann im Sommer extrem heiss werden. Im Rottensand hat man Temperaturen bis zu 65 °C gemessen.
Die wenigen Regenfälle und die starke Sonneneinstrahlung sind im Sommerhalbjahr für die Pflanzen besonders belastend. Aber die Pflanzen haben einige Überlebensstrategien entwickelt und sich den harten Bedingungen gut angepasst. Einige Pflanzen, wie z.B. die wilde Möhre, haben tief greifende Wurzeln, um an die tiefer liegenden Wasserreserven im Boden zu kommen. Andere Pflanzen produzieren nur kleine oder stark behaarte Blätter. Häufig sind die Blätter auch verdickt (wie beim Kaktus), lederartig oder mit einer Wachsschicht überzogen. Alle Strategien haben denselben Zweck, nämlich den Wasserverlust möglichst gering zu halten.

ÖV-Haltestelle

Leuk, Bahnhof Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung durch den Pfynwald

Eine spannende Wanderung quer durch das Schutzgebiet Pfynwald. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.00km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Karte