Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Entlebucherhaus

Museum / Ausstellung
Saison: Ganzjährig

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Im Museum des Entlebucherhaus wird die Geschichte des Entlebuchs fassbar. Es erwartet Sie eine heimatkundliche Sammlung mit Schwerpunkt bäuerlicher Alltag und Handwerk. Die Sammlung wird in 35 Szenen auf 1000m2 Ausstellungfläche dargestellt.

Das Entlebucherhaus ist der Ort des kulturellen Austauschs und der Förderung verschiedenartiger Lebens- und Denkweisen in der Region. Es beherbergt unter anderem auf zwei Etagen eine reichhaltige Ausstellung zur Entlebucher Geschichte und zum Brauchtum der Region. Vom Schindelmacher über den Köhler, von der „guten Stube“ bis zum Alphüttli mit Chäsi – in 35 Sujets wird in der heimatkundlichen Sammlung des Museums der ländliche Alltag wieder lebendig.

Öffnungszeiten

Sonntag und Mittwoch
14.00 bis 17.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung:
Telefon: 041 484 22 21, E-Mail: info@entlebucherhaus.ch

ÖV-Haltestelle

Schüpfheim, Bahnhof Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • Seminarraum
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emmenuferweg

Das hier vorgeschlagene Teilstück des Emmenuferwegs von Schüpfheim nach Entlebuch eignet sich ideal für einen Familienspaziergang. Auf jedem Meter klingt der Fluss ein wenig anders als zuvor und hüllt den Wanderer in einen sanften Rausch.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.00km

Preis-Infos

Erwachsene: Fr. 7.00
Kinder: Fr. 5.00
Familien: Fr. 20.00

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Entlebucherhaus Schüpfheim
Kapuzinerweg 5
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0) 41 484 22 21

www.entlebucherhaus.ch

Karte