Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Kirche Clugin

Kirche
Saison: Ganzjährig

Naturpark Beverin - Die Kirche von Clugin strahlt, nach einer umfassenden Restaurierung in neuem Glanz. In keiner anderen Schamser Kirche hat sich die mittelalterliche Ausmalung so umfassend erhalten wie in jener von Clugin.

Der Bauart zufolge scheint die Kirche in Clugin zwischen 1150-1200 entstanden zu sein, also in der Zeit der Romanik. Heute noch sind innen und aussen zwei zugemauerte zweiteilige romanische Doppelfenster ersichtlich. Die Kirche Clugin ist etwas kleiner, kommt aber durch ihren Standort auf einem vorspringenden Geländekopf stark zur Geltung. Die übertünchten Wandmalereien wurden 1904 freigelegt. Der Bildinhalt ist sehr ähnlich wie in Casti: Christus in der Mitte der Apsis, links und rechts von ihm sind Evangelistensymbole erkennbar, darunter, teilweise erkennbar, die zwölf Apostel. An der Chorbogenwand findet man die Verkündigungsengel. Der „Waltensburger Meister“ malte nicht nur die Bilder der Apsis, sondern auch das hochliegende Bild von zwei Märtyrern an der linken Schiffswand und das Christophorusbild links daneben. Der“ Rhäzünser Meister“ malte um 1400 ein Epiphaniebild links neben der Apsis. An der rechten Kirchenwand malte er Georgs Drachenkampf.

Öffnungszeiten

Die Türen der Kirche sind offen und eine Besichtigung jederzeit möglich. Während den Gottesdiensten kann die Kirche nicht besichtigt werden.

ÖV-Haltestelle

Pignia, Bogn Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Preis-Infos

kostenlos

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Kontakt

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Karte