Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Kirche Thalkirch

Kirche
Saison: Ganzjährig

Naturpark Beverin - 1441 wurde die "Kirche im Thall" geweiht. Mit ihrer gedrungenen Form und dem Granitdach wirkt sie, als wäre sie an diesem Ort aus dem Boden gewachsen.

Die Kirche von Thalkirch – bei den Einheimischen die «Taller Kirche» -- wurde 1441 geweiht. 1503 wurde ein neuer, grösserer Chor angebaut und ein massiger achteckiger Taufstein eingesetzt. Dieser dient nach reformiertem Bündner Brauch gleichzeitig als Abendmahltisch. Platzmangel führte 1712 zum Bau einer Laube oder Empore und 1757 erhielten Chorgewölbe und Vorhalle ihre heutige Form. 1925 musste die Kirche in einer aufwendigen Aktion gesichert werden, um den Chor vor dem Absturz in die Rabiusa zu retten. Auch über die Taller Kirche ist eine Sage verbreitet. Der Teufel ärgerte sich gewaltig über die neue Kirche. Tag und Nacht überlegte er, wie er sie zerstören könnte. Er schleppte dann eine grosse Ladung Steine vom «Güner Hoora» an, um sie über das Kirchlein zu kippen. In seinem Ärger hatte er aber zu viel geladen, das Seil riss auf dem Guggernüll und das Fuder polterte zu Tal. Seither liegen die Steine auf den Bächer Matten bis hinab ins Landwasser.

Öffnungszeiten

Die Kirche ist frei zugänglich. Während den Gottesdiensten kann die Kirche jedoch nicht besichtigt werden.

ÖV-Haltestelle

Thalkirch, alte Post Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen
Naturpark Beverin

Walserweg Safiental (3 Tage)

Der Safier Walserweg führt in 3 Etappen von der Rheinschlucht bis ins hintere Safiental. Die Hauptrichtung führt von Norden Richtung Süden, also taleinwärts.

Wanderung
Zeitbedarf: 13 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 34.00km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Safiental Tourismus
Hauptstrasse 35
7104 Versam
Tel. +41 (0)81 630 60 16

safiental.ch/DE/home.html

Kontakt

Safiental Tourismus
Hauptstrasse 35
7104 Versam
Tel. +41 (0)81 630 60 16

safiental.ch/DE/home.html

Karte