Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Lessoc - Montbovon

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.40 km

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Vom Brunnen von Lessoc aus (1796), dessen grosse Kuppel ein Geschenk eines Käsehändlers aus Lyon war, der aus dem Dorf stammte, führt der Weg bis nach Montbovon.

Vom Brunnen aus (1796), dessen grosse Kuppel ein Geschenk eines Käsehändlers aus Lyon war, der aus dem Dorf stammte, führt der Weg in südlicher Richtung bis zum Fluss Torrent und überquert diesen. Anschliessend gelangt man dem Torrent entlang bis zum Lac de Montbovon. Es geht über die Holzbrücke von Lessoc aus dem Jahr 1667 und dann über die Steinbrücke von Basses Sciernes, weiter dem Seeufer entlang bis zum Dorf Montbovon.

Routeninformationen

Routenlänge
3.40 km
Höhendifferenz
15 m
Höhenmeter Aufstieg
134 m
Höhenmeter Abstieg
150 m
Zeitbedarf
1 Stunde
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Anreise

Startort
Lessoc (Höhe: 810 m)
ÖV-Haltestelle
Lessoc Fahrplan SBB
Zielort
Montbovon (Höhe: 795 m)
ÖV-Haltestelle
Montbovon Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Der Brunnen von Lessoc

Der Brunnen besteht aus einem achteckigen Kalksteinbecken mit einem zentralen Pfeiler, der einen Obelisk trägt. Er wurde 1796 vom Mauerer Jacques Vicarino und dem Schmied Noé Both erbaut und weist ein achtteiliges Kuppeldach auf. Der Brunnen wurde vo...

Baudenkmal
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon

Das bereits 1255 erstmals erwähnte Montbovon war lange ein stark frequentierter Durchgangsort. Das an der Saane gelegene Dorf ist nämlich eine Schnittstelle von drei Routen ( Greyerzerland, Pays d’Enhaut und Genferseegebiet). In Montbovon kreuzen sic...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc

Das Dorf Lessoc ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung verzeichnet. Es besteht aus einem dichten Netz von Häusern und Bauernhöfen aus dem goldenen Zeitalter des Greyerzerlandes mit einem reichen Dekor aus der Sp...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Die Brücke von Lessoc

Auf dem alten Steinweg, der die Dörfer Lessoc und Montbovon verbindet, befindet sich die am besten erhaltene und bemerkenswerteste holzüberdachte Brücke des Kantons Freiburg. Ihr Baujahr ist auf der rechten Uferseite im Eichenholz eingraviert: 1667.

Baudenkmal

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
Place du Village 6
1660 Château-d'Œx
Tel. +41 (0) 26 924 23 33

www.gruyerepaysdenhaut.ch

Karte