Alpengarten La Rambertia
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Schon die Anreise mit der Zahnradbahn von Montreux zum Gipfel der Rochers de Naye wird Kulturinteressierte begeistern.
Oben angelangt, empfiehlt sich der Besuch des im Berg gelegenen Restaurants Plein Roc, das man von der Bahnstation durch einen Tunnel erreicht. Danach ist ein Besuch der Murmeltier-gehege auf dem Gipfel unumgänglich. In den Gehegen sollen sich 14 verschiedene Arten dieser «Rochers-de-Naye-Maskottchen» aus drei Kontinenten befinden. Ein paar Hundert Meter Spazierweg führen zum Alpengarten La Rambertia, der über 1000 Pflanzenarten beherbergt. Die Wanderung folgt den mit der Nr. 1 markierten Wegschildern der Via Alpina. Zunächst führt die Route über steile, teilweise auf dem Grat verlaufende Wege, dann durch eine breit in den Fels gehauene Passage. Über Caux und Glion führt der Weg nach Montreux hinunter, wo es einige bedeutende Kulturgüter zu betrachten gibt: etwa den 1903 durch Eugène Jost im neobarocken Stil erbauten Bahnhof oder, unten am Seeufer gelegen, die 1896 von Louis Villard erbaute, gedeckte Markthalle.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 11.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 205 m
- Höhenmeter Abstieg
- 1785 m
- Zeitbedarf
- 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Mittel
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Details
Anreise
Anreise
- Startort
- Rochers de Naye (Höhe: 2045 m)
- ÖV-Haltestelle
- Rochers-de-Naye Fahrplan SBB
- Zielort
- Montreux (Höhe: 390 m)
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'EnhautPlace du Village 6
1660 Château-d'Œx
Tel. +41 (0) 26 924 23 33
www.gruyerepaysdenhaut.ch