Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Café Bed & Breakfast Hängebrigga

RestaurantBed and BreakfastCafe
Saison: Ganzjährig

Landschaftspark Binntal - Bei der Hängebrücke «Goms Bridge» in Mühlebach, dem Verbindungspunkt des Landschaftsparks Binntal, dem UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch, Bellwald und dem Obergoms liegt unser Café Bed & Breakfast Hängebrigga. .

Die Zimmer im authentischen Bergdorfstil bieten moderne Ausstattung wie Internet über WLAN, TV, usw.. Im gemütlichen Café mit Gartensitzplatz und kostenlosem WLAN können Sie diverse Kaffee- und Teespezialitäten, verschiedenste hausgemachte Desserts, sowie Walliserteller, Käsekuchen, Gemüsesuppe, etc. geniessen.

In den wärmeren Jahreszeiten können Sie in unserer Region unzählige Wanderungen und weitere sportliche Tätigkeiten sowie diverse kulturelle Veranstaltungen erleben. Falls Sie Ihr E-Bike bei uns laden möchten, können Sie dies gerne mit unseren Mitarbeiterinnen absprechen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Ladegerät mit.
Im Winter sind wir ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuh- und Skitouren, Winterwanderungen, Langlaufausflüge sowie zu den Ski- und Snowboardgebieten Bellwald und AletschArena.
Die Sportauszeichnungen unserer Snowboard Olympiasiegerin Patrizia Kummer sind im Café ausgestellt.

Haltestellen für den Bus in Mühlebach und die MG-Bahn in Fürgangen bilden den Anschluss an den ÖV.
Unter diesem Link finden Sie den jeweiligen Fahrplan: https://www.sbb.ch/de/fahrplan.html

Öffnungszeiten

Öffnungszeitenzeiten siehe Webseite: https://www.bed-and-breakfast-goms.ch/

Infrastruktur

Das Zimmer 1 ist ein Familien- IV- Zimmer – Ein Doppelbett sowie ein Kajütenbett stehen zur Verfügung. Dieses Zimmer inkl. Dusche und WC ist barrierefrei ausgebaut.
In den Zimmern 2 & 3 stehen ebenfalls je ein Doppelbett zur Verfügung. Zusätzlich ist in der Galerie noch Platz für zwei Matrazen. Dusche und WC sind zum Zimmer gehörend.
Die Zimmer 4, 5 & 6 verfügen ebenfalls über je ein Doppelbett sowie über eine Dusche/Toilette auf der Etage.
Kostenloses WLAN ist bei uns in allen Räumlichkeiten selbstverständlich
Ein Ski- und Veloraum, sowie Parkplätze stehen unseren B&B- und unseren Café- Gästen zur Verfügung.

  • 6 Zimmer

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Landschaftspark Binntal

Ernen – Galgen – Mühlebach – Hängebrücke – Ernen

Offen

Diese kurze Wanderung führt vom alten Dorfkern von Ernen auf den Mosshubel nach Mühlebach. Via den alten Dorfkern von Mühlebach und den Panoramaweg geht es zurück nach Ernen. Ein Abstecher auf die Hängebrücke lohnt sich.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Trusera – Wasen

Offen

Die Wanderung beginnt im Dorf Mühlebach und führt zuerst steil hinauf, bis die Wasserleite Trusera erreicht ist. der weg folgt anschliessend der Wasserleite bis zur Binnachra und von dort geht es wiederum runter zum Wasen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.50km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach - Chäserstatt

Offen

Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.50km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Steinhaus – Niederwald

Offen

Von Mühlebach geht es zuerst unterhalb der Strasse nach Steinhaus. Kurze Abschnitte müssen dabei auch auf der Strasse zurückgelegt werden. Bei Steinhaus wird eine Brücke überquert und von dort geht es weiter nach Niederwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.80km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Café Bed & Breakfast Hängebrigga
Patrizia, Beatrix und Roland Kummer
Lengbodenstrasse 20
3995 Mühlebach
Tel. +41 27 527 11 66

www.bed-and-breakfast-goms.ch/

Kontakt

Café Bed & Breakfast Hängebrigga
Patrizia, Beatrix und Roland Kummer
Lengbodenstrasse 20
3995 Mühlebach
Tel. +41 27 527 11 66

www.bed-and-breakfast-goms.ch/

Karte