Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Römerstrasse - am Stalden

Historischer Ort
Saison: Ganzjährig

Naturpark Thal - Im Volksmund nennt man die alte Strasse über den Oberen Hauenstein «Römerstrasse». Am Stalden zwischen Balsthal und Holderbank, oberhalb des Dorfs Holderbank und in Langenbruck beim Oberen Hauenstein können Sie historische Strassenanlagen bestaunen.

Während früher fast jedes Strassenstück mit Karrgeleisen als Römerweg bezeichnet wurde, ist man heute vorsichtiger geworden, da sich Strassenbauten nur schwer datieren lassen. Sicher ist, dass der Pass über den Oberen Hauenstein schon in römischer Zeit intensiv begangen wurde.

Der Plattenweg
Bereits früh haben die Geleise in der Blockpflästerung an diesem Standort die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Man glaubte, ein typisches Stück einer Steinplattenstrasse römischer Machart vor sich zu haben. Wahrscheinlich stammt es in der heutigen Form erst aus den Jahren 1711/12. Der Plattenweg wird im Bundesinventar für historische Wege als «Historischer Verlauf mit viel Substanz» eingestuft,

Hohlweg
Sicher älter als die Karrgeleise auf dem Plattenweg ist die Strassenführung auf dem Hohlweg wenige Schritte nordöstlich davon. Während einer Grabung im Jahr 1971 fand man Hufnägel und Hufeisenfragmente aus dem Mittelalter; es wurden bis zu vier übereinander liegende Strassenanlagen freigeleg

ÖV-Haltestelle

Postauto Linie 115 (Balsthal - St. Wolfgang - Passwang - Zwingen), Haltestelle St. Wolfgang Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Karte