Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Wunderwelt Gurnigel

Gruppenangebot

Naturpark Gantrisch - Parkführung für Firmen und Gruppen
Naturerlebnis und Plausch für Firmen und Vereine

Einmal mit der Firma oder dem Verein dem (Arbeits-)Alltag entfliehen, in eine der schönsten Landschaften der Schweiz eintauchen, ein unvergessliches Panorama geniessen, Weitblick gewinnen und zusammen als Team eine interaktive Führung mit einem Förster erleben. Ist dies genau das, was du suchst? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Angebot „Wunderwelt Gurnigel“ ein.

Inhalt
Tauche mit der Exkursionsleitung in den knorrigen, subalpinen Fichtenwald mit seiner besonderen Flora und Fauna ein, und lass Dich vom Alpenpanorama am Gurnigel bezaubern. Durchatmen, sich wohlfühlen und zusammen Spass haben – das bietet dieser Firmen- oder Vereinsanlass. Wähle dabei aus untenstehenden Schwerpunktthemen aus.

Die Exkursionleitung nimmt dich mit auf seinen Rundgang (Forstwirtschaft, Waldfunktionen, Besonderheiten)
Subalpiner Fichtenwald: Den Bergwald mit seinen krummen knorrigen Kronen entdecken
Bädergeschichte: Russen und Engländer auf dem Gurnigel: Eintauchen in die Vergangenheit der Badekultur im Gurnigelgebiet
Sagen und Mythen dieser Wunderwelt
Biodiversität: Das Reich der Flechten und Rauhfusshühner als Besonderheiten kennenlernen
Waldmemory: Mit Spiel und Spass den Wald kennenlernen
Das Programm stimmen wir gerne auf deine spezifischen Bedürfnisse und Wünsche ab.
Start
Gurnigel Bad oder Gurnigel Berghaus
Termin
Juni - Ende September
Die Exkursion wird auf Deutsch durchgeführt.

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 10
Teilnehmerzahl max. 50

Leistungen

Dauer
2 bis 3 Std.
Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen Apéro, ein Grillfest (Waldhüttenzauber. z.B. Bettelegg, Staffelalp) oder einen Tagesteller in einem der Restaurants der Region.

Anforderungen

Ausrüstung
gutes Schuhwerk. Sonnen - und Regenschutz

Übernachtungsmöglichkeiten

Gurnigel Berghaus
Gurnigelberghaus 1
3099 Rüti bei Riggisberg
Tel. +41 (0)31 809 14 30
www.gurnigel-berghaus.ch

Stiftung Pro Gantrisch
Jeanine Tscharner
Nordweg 3
3603 Thun
Tel. +41 (0)79 268 43 47

www.stockhuette-gurnigel.ch

ÖV-Haltestelle

Gurnigel, Stierenhütte Fahrplan SBB

Preis-Infos

auf Anfrage

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte