Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Biohof Obereichi

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Saison: Ganzjährig

Naturpark Gantrisch - Das Markenzeichen des Biohofs Obereichi sind die farbenfrohen Tee-, Blüten- und Früchtemischungen. Neben dem Heilkräuteranbau werden auf dem Hof auch Mutterkühe gehalten sowie Gemüse und Getreide angepflanzt.

Seit 1990 bewirtschaften Chrige Stämpfli und Rüedu Schüpbach ihren Hof in der Obereichi nach den Richtlinien der Bio Suisse. Den grössten Teil der Kulturfläche nimmt die Futter- und Weidefläche für die Mutterkühe ein. Das Rindfleisch wird direkt vermarktet. Auch Getreide, Kartoffeln und verschiedene Lagergemüse werden angebaut. Den Hauptbestandteil der Arbeit macht aber der Kräuteranbau auf einer Fläche von 0,5 ha aus. Aus den Heilkräutern und Hoffrüchten stellen sie farbenfrohe und wohltuende Tee-, Blüten- und Früchtemischungen sowie Sirups und Salze her. Die Produkte können entweder im Hofladen oder online bezogen gekauft werden. Auch Geschenkkörbe werden nach Wunsch zusammengestellt.
Die Stärke des Biohof Obereichi ist die Handarbeit. Damit Chrige und Rüedu diese zeitaufwendigen Arbeiten bewältigen können, beschäftigen sie mehrere Praktikanten, Praktikantinnen und Personen in der Krise. Auch WWOOFer (freiwillige Helfer:innen auf Biobetrieben) unterstützen sie. Viele verschiedene Menschen mit ihren Kulturen und Lebensarten kommen hier zusammen – ein spannendes und lebendiges Zusammenleben.

Als Pioniere im Bereich Regionalprodukte haben Chrige und Rüedu eine grosse Anzahl verschiedener Produkte zertifizieren lassen. Zertifizierte Produkte: Teemischungen, Trockenfrüchte, Getreiderisotto, Würste, Mostbröckli, Bio-Beef.

ÖV-Haltestelle

Lanzenhäusern Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Biohof Obereichi
Obereichi
3148 Lanzenhäusern
Tel. 031 731 29 96

www.obereichi.ch/

Karte