Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

NATURPARK-HOTEL: Begegnungszentrum Rüdlingen

HotelGruppenunterkunft
Saison: Ganzjährig

Regionaler Naturpark Schaffhausen - Unweit des Rheins, etwas erhöht, blickt das Begegnungszentrum über das Zürcher Weinland. Das Begegnungszentrum Rüdlingen besitzt drei Häuser und ist Hotel, Gruppenunterkunft und Restaurant in einem.

Haupthuus:
Das "Haupthuus" bietet sowohl die Vorzüge und Dienstleistungen eines Hotels als auch die Wärme und Atmosphäre der eigenen vier Wände.
Neben dem Empfang befindet sich hier auch der Restaurationsbetrieb. Dank der modernen Küchenanlage können auch grössere Gruppen schnell und qualitativ gut verpflegt werden.

- 23 Zimmer/46 Betten (1-er bis 4-er Zimmer)
- 4 Etagenduschen / WC
- 2 Zimmer rollstuhlgängig
- 1 Dusche / WC rollstuhlgängig

Zürihuus:
Vielseitige Nutzbarkeit, eigene Küche und die Möglichkeit zur Selbstversorgung.

- 6 Zimmer, 23 Betten (1er - 8er Zimmer)
- Bad / Dusche / WC
- Kleinküche für Selbstkocher
- "Spiilhöhli" mit 2 Tischtennistischen

Jugedhuus:
Mit dem "Jugedhuus" bietet das Begegnungszentrum Rüdlingen den idealen Ort für ein autonomes Lagerleben für Jugendliche.

- 2 Zimmer mit 9 Betten
- 1 Zimmer mit 18 Betten
- 2 Leiterzimmer (2er und 3er)
- Duschen und WC-Anlagen (1 x rollstuhlgängig)
- gut eingerichte Küche (selbstversorger)

ÖV-Haltestelle

Rüdlingen, Sandgruben Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • Seminarraum
  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Dreipärke Radtour Ost

Die Dreipärke-Radtour (Ost & West) verbindet die drei Naturparke am Hochrhein auf einer abwechslungsreichen Radroute. Entdecken Sie die vielfältigen Landschaften der drei Regionalen Naturparke: den Klettgau, den Südschwarzwald und den Aargauer Jura.

Veloroute
Zeitbedarf: 8 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 90.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und freizeitlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen aus dem unteren Kantonsteil und Deutschland.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturpark-Weinland-Route

Diese mehrtätige E-Bike- und Veloroute ist ideal für genussfreudige Naturliebhaberinnen und -liebhaber.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 176.90km

Preis-Infos

Preise: http://www.begegnungszentrum.ch/preise.html

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Begegnungszentrum Rüdlingen
Mark Fierz und Hannelore Walter
Nackerstrasse 146
8455 Rüdlingen
Tel. + 41 (0)44 867 09 02
Fax + 41 (0)44 867 29 09

www.begegnungszentrum.ch

Karte