Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Die Schweizer Pärke am Salon Goûts & Terroirs 2024

Die Genussmesse «Salon Suisse des Goûts et Terroir» findet vom 30. Oktober bis am 3. November in Bulle (FR) statt. 

Schweizer Wanderwege: 10 Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken

Die Herbstedition der Broschüre «Wandern» der Schweizer Wanderwege stellt zehn Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken vor.
Alle anzeigen

Artenreiche Wiesen

BiodiversitätLandwirtschaft
Projekt-Laufzeit: 2017 - 2022

Landschaftspark Binntal - Das Projekt startete 2018 als Pilotprojekt, um die besten Methoden zur Etablierung artenreicher Wiesen aus lokalen Spenderflächen im Perimeter des Landschaftsparks Binntal zu ermitteln.

Aufgrund des Evaluationsverfahrens wurden 2018 vier potentielle Spenderflächen für die Gewinnung von Saatgut definiert.

Ausgangslage

Im Sommer 2019 wurden diese Flächen erstmals mittels des Bürstenverfahrens abgeerntet und 2020 auf dem Zlöüwinerhüsplatz in Ernen angesät.
Im Sommer 2021 wurde wiederum auf zwei Flächen Saatgut geerntet: Im Seng in Grengiols und in Gadme in Blitzingen. Das Saatgut vom Seng wurde für eine Flachdachbegrünung eingesetzt, das Saatgut aus Gadme wurde 2022 bei der Begrünung eines Lawinenschutzdammes eingesetzt.

Ziel

Die detaillierte vegetationstypologische Analyse 2019 der Spenderflächen hat ergeben, dass von den vier definierten Spenderflächen deren zwei für die Saatgutgewinnung geeignet sind (Vegetation und Zugänglichkeit).

Weitere Informationen

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an die Projektleiterin wenden.

Das Projekt orientiert sich an dem auf nationaler etablierten RegioFlora-Konzept und verfolgt grundsätzlich dieselben Ziele, mit dem Unterschied, dass der geografische Fokus auf dem Perimeter des Landschaftsparks Binntal liegt.

Projekt-Laufzeit

von 2017 bis 2022

Projektstand

Abgeschlossen

Verantwortung Projekt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Karte