Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Programm für Schulen: Kraftvolles Wasser

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot

Naturpark Diemtigtal - «Kraftvolles Wasser» - Phänomene rund ums Wasser experimentell entdecken. Mit einfachen, konstruierten Mitteln erfahren die Kinder die physischen Eigenschaften von Wasser.

Phänomene rund ums Wasser experimentell entdecken.
Mit einfachen, konstruierten Mitteln setzen sich die Kinder mit den dynamischen und physischen Eigenschaften des Elements Wasser auseinander und erfahren wie dieses unsere Landschaft gestaltet.

Das buchbare rund dreistündige Programm wird von einer Fachperson der Gruppengrösse angepasst und altersentsprechend vorbereitet. Das Thema wird auf dem Wasserspielplatz «Gwunderwasser» fundiert und lehrplanbezogen den Kindern näher gebracht.

Nebst der Wissensvermittlung und dem selbständigen Experimentieren stehen auch sinnliche und kreative Spiele auf dem Programm.

Ziele:
- Durch den Einsatz verschiedenster Sinne Naturerlebnisse ermöglichen
- Sich mit naturkundlichen Phänomenen forschend auseinandersetzen
- Zusammenhänge erkennen und einfache naturkundliche Versuche durchführen
- Naturgesetzte experimentierend erfahren und verstehen
- Förderung von überfachlichen Kompetenzen

- Für Unterstufe bis Mittelstufe geeignet (3.-5. Klasse)
- Für Gruppen bis 25 Personen
- Lehrplanbezug Fachbereich NMG mit BNE Bezug natürliche Umwelt und Ressourcen

  • Bildungsangebot
  • Kinderfreundlich

Durchführungsdaten/-zeitraum

Mai, Juni, Juli, August, September

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 25

ÖV-Haltestelle

Schwenden i.D., Tiermatti Fahrplan SBB

Preis-Infos

Angaben zu den Preisen findest du auf der Detailausschreibung auf diemtigtal.ch

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Die Umweltbildungsprogramme auf dem Wasserspielplatz sind beliebt: wir empfehlen darum eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldung bei

Naturpark Diemtigtal, Umweltbildung
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. 033 552 26 10

www.diemtigtal.ch

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Mai, Juni, Juli, August, September

Organisator

Naturpark Diemtigtal, Umweltbildung
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. 033 552 26 10

www.diemtigtal.ch

Kontakt

Naturpark Diemtigtal, Umweltbildung
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. 033 552 26 10

www.diemtigtal.ch

Karte