Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Alp Nursera und Schwarzwald

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 11.00 km

Naturpark Beverin - Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.

Die Wanderung beginnt an der Postautohaltestelle Ausserferrera im Val Ferrera, dem Tal mit grosser Bergbauvergangenheit. Unter anderem wurde Kupfer abgebaut und ein Bergwerksstollen kann unter Führung besichtigt werden. Nach der Überquerung des Flusses «Ragna da Ferrera» beginnt gleich der Aufstieg (530 Höhenmeter, Dauer ca. 1.5 Stunden) durch das Val Nursera in Richtung der gleichnamigen Alp.

Der Weg nach der Alp Nursera steigt nochmals kurz an und führt zuerst auf rund 2000 m.ü.M. in Richtung Surettatal. Nach einem kurzen Abstieg zur Schwarzwaldalp und einem erneutem Aufstieg (rund 200 Höhenmeter) ist das Surettatal durchquert und der «Ross Chopf» wird erreicht. Ab hier beginnt der Abstieg durch den Göriwald nach Sufers. Unterwegs wird der junge Hinterrhein überquert und der Sufner Stausee zur Hälfte umrundet, bevor das Ziel der Bergwanderung, Sufers erreicht wird. Hier lohnt sich der Besuch der Sennerei mit einer reichen Auswahl lokaler Käsespezialitäten.

Routeninformationen

Routenlänge
11.00 km
Höhenmeter Aufstieg
950 m
Höhenmeter Abstieg
860 m
Zeitbedarf
4 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer
Höhenprofil: siehe Karte

Ab der Postauto-Haltesttelle «Ausserferrera», der rotweissen Bergwander-Wegweisungen «Alp Nursera», anschliessend der Bergwander-Wegweisung «Schwarzwaldalp» folgen. Nach der Schwarzwaldalp der Bergwander-Wegweisung «Ross Chopf», ab dem Punkt 1710 «Ross Chopf» den Bergwander-Wegweisungen «Sufers» folgen. Nach der Rheinquerung (bei der Mündung in den Sufnersee) rechts abbiegend dem gelben Wanderwegziel «Sufers» Postauto Haltestelle, folgen.

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurant Seeblick Sufers

Anreise

Startort
Ausserferrera (Höhe: 1301 m)
ÖV-Haltestelle
Ferrera, Ausserferrera Fahrplan SBB
Zielort
Sufers (Höhe: 1409 m)
ÖV-Haltestelle
Sufers Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Dokumente

HP_WL_689_00

Karte