Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Minieras: Entdeckungsreise Eisenbergwerk - Erlebnistag

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot

Biosfera Val Müstair - Die Klasse besichtigt die mittelalterlichen Eisenbergwerke südlich von Buffalora. Im Stollen erfährt und erlebt sie wie früher Erz abgebaut wurde und welche Auswirkungen dies auf Mensch und Umwelt hatte.

Südlich von Buffalora auf 2300 bis 2500 m ü. M. befinden sich mittelalterliche Bergwerke. Im Stollen erleben und erfahren die Schüler:innen, wie früher in der Schweiz mit einfachen Mitteln Eisenerz abgebaut und in Schmelzöfen weiterverarbeitet wurde. Sie überlegen sich, was das für Auswirkungen auf Mensch und Umwelt hatte und woher Rohstoffe heute kommen.

Methoden
Entdeckendes Lernen im Eisenbergwerk
BNE-Kompetenzen
Interdisziplinäres und mehrperspektivisches Wissen aufbauen, vernetzend und kritisch denken
Bezug Lehrplan21
Fächerübergreifend und Bereich NMG

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 24

Leistungen

Geführtes Angebot
Tagesangebot 5 Stunden
Verpflegung selber mitbringen
öV inklusive: Ab der ersten Übernachtung im Val Müstair erhalten Sie mit Ihrer Klasse unsere Gästekarte. Damit ist der öV ab Zernez und im ganzen Val Müstair inklusive (auch am An- und Abreisetag). Zudem profitieren Sie von weiteren Vergünstigungen.

Anforderungen

Ausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, robuste Kleidung. Stirnlampe und Helm werden zur Verfügung gestellt.

Übernachtungsmöglichkeiten

Pauraria Puntetta
Monica & Isidor Sepp-Canclini
Pauraria Puntetta
7235 Müstair
Tel. +41 (0)81 858 71 35
Mobile +41 (0)79 350 74 67

www.puntetta.ch

Muglin Ferienhäuser
Christel Duvoisin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 850 39 66
Mobile +41 (0)79 541 29 32
Fax +41 (0)81 850 39 65

www.ferienhaeuser-muglin.ch

Ferien- und Seminarhaus Ramoschin
Otto Gross
Ramoschin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 864 02 58
Mobile +41 (0)79 291 99 88

http://www.groups.ch/K-0069-0026 www.appa.ch/23721.htm

Chasa Balcun Tort
Kurt & Marianne Lauper-Huggel
Balcun Tort
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)61 411 56 13

www.gruppenunterkunft.ch

Scoula Veglia
Beat Solinger
Scoula Veglia
7536 Sta. Maria
Tel. +41 (0)76 422 99 11
Mobile +41 (0)76 422 99 11

Gästehaus Plattamala
Plattamala
7536 Sta. Maria

sites.google.com/site/plattamala48/

Ferien-/Gruppenhaus Steinbock
Maria Vital
Via Maistra 13
7537 Müstair
Mobile +41 (0)78 880 2411

www.gruppenhaus.ch

ÖV-Haltestelle

Buffalora P10 Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 400.- pro Klasse

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Biosfera Val Müstair
Via Val Müstair 33
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70

www.val-muestair.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Biosfera Val Müstair
Via Val Müstair 33
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70

www.val-muestair.ch

Kontakt

Biosfera Val Müstair
Via Val Müstair 33
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70

www.val-muestair.ch

Karte