Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Tuffgraben

GeologieGewässer
Saison: Ganzjährig

Jurapark Aargau - Ein kleines Naturwunder: Für das geübte Auge hält der Tuffgraben so manches Geheimnis bereit. Hier fliesst ein Bach entlang, der aus einem System von Karsthöhlen und Quellen entsteht.

Der Tuffgraben ist eine seltene Naturerscheinung, der seine Geheimnisse nur mit jenen teilt, die ganz genau hinsehen. Hier am Ufer der Aare blicken Besuchende auf einen moosüberwachsenen Hang, der als Tuffgraben gekennzeichnet ist. Der Graben wurde durch einen Bach geschaffen, der auch heute noch hier entlang in die Aare fliesst. Spannend ist die Herkunft des Bachs: Der entsteht nämlich aus dem Zusammenfluss von mehreren Quellen am Südhang der Gisliflue. Die Quellen wiederum werden aus unterirdischen Höhlensystemen gespiesen. Dadurch führt dieser Bach in allen Jahreszeiten und unabhängig von den Niederschlagsmengen immer Wasser. Zwar schwankt die Menge, der Bach trocknet aber nie aus. Das ist im Raum des Aargauer Juras aussergewöhnlich und einen genaueren Blick wert.

Anreise: Ab der Bushaltestelle Auenstein, Wiweg in 15min zu Fuss zum Tuffgraben.

Wandertipp: Entlang der offiziellen Wanderwege der Aare nach von Aarau durch die Auenlandschaft bis nach Wildegg.

Velotipp: Velolandroute Nr. 8 von Aarau nach Koblenz entlang der Aare.

Öffnungszeiten

Der Tuffgraben ist ganzjährig frei zugänglich.

ÖV-Haltestelle

Auenstein, Wiweg Fahrplan SBB

Infrastruktur

Parkplätze: Beim Schwimmbad Auenstein. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Feuerstelle: Beim Aarewehr Auenstein. Rost, Holz und Sitzgelegenheiten vorhanden.

WC: Im Auengebiet gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür das Restaurant Alristorantino und gönnen Sie sich eine Erfrischung.

  • Picknickplatz
  • Feuerstelle

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte