Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Mobilität erfahren

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot

Naturpark Thal - In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Mobilität erfahren wir spielerisch wie weit ein Auto mit einem Apfelschnitz fahren kann und setzen uns mit unserer eigenen Mobilität auseinander.

Das Bildungsmodul startet mit einem Fussmarsch zum Themenweg Gümpi. Beim Mobilitätsposten lernen wir wie weit verschiedene Fortbewegungsmittel mit der Energie eines Apfelschnitzes kommen und lernen, warum der Energieverbrauch so unterschiedlich ist. Anschliessend wird die eigene Mobilität genauer unter die Lupe genommen. Wie weit und mit welchen Fortbewegungsmitteln bewege ich mich im Alltag? Was könnte ich anders machen? Danach lernen wir die übrigen Vor- und Nachteile der verschiedenen Mobilitätsformen kennen.

Das Angebot ist für Thaler Schulen kostenlos und kann mit dem Bildungsmodul im Klassenzimmer (3 Lektionen) kombiniert werden

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 15
Teilnehmerzahl max. 25

Leistungen

- Leitung durch Naturpark Thal
- geführte Wanderung ab Haltestelle "Laupersdorf, Dorf" (10-15 min)
- interaktive Stationen
- Informationen zum Energieverbrauch verschiedener Mobilitätsformen und Auseinandersetzung mit der eigenen Mobilität

Anforderungen

Von der Haltestelle und zurück sind je ein leichter Fussmarsch mit leichter Steigung von 20 Minuten erforderlich.

ÖV-Haltestelle

Laupersdorf, Dorf Fahrplan SBB

Preis-Infos

300.- pro Gruppe
200.- pro Schulklasse
Schulklassen aus dem Kanton Solothurn können ein Gesuch für einen finanziellen Beitrag an den Besuch eines ausserschulischen Umwelt-Lernortes stellen. Die Angebote des Naturpark Thal werden bis 50% Gesamtkosten oder mit max. CHF 300.- finanziert.

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Karte