Flussregenpfeifer
Naturpark Pfyn-Finges - Der Flussregenpfeifer trampelt manchmal energisch auf Sand oder Schlamm herum, um Beutetiere aus ihren Schlupfwinkeln aufzuscheuchen.
Wenn sich auf Schotter- oder Sandbänken plötzlich Kieselsteine zu bewegen scheinen, dürfte es sich um einen Flussregenpfeifer handeln. Der Vogel «rollt» mit seinen schnellen Trippelschritten geradezu über den Boden, hält plötzlich an, um rasch wieder eine Strecke zurückzulegen. Manchmal trampelt er energisch auf Sand oder Schlamm herum, um Beutetiere aus ihren Schlupfwinkeln aufzuscheuchen.
Status (in CH): regelmässiger, seltener Brutvogel, spärlicher Durchzügler.
Merkmale: brauner Rücken, weisse Unterseite mit breitem schwarzen Halsband; schwarzes Band hinter dem Auge und auf der weissen Stirn, gelber Lidring; die weisse Flügelbinde des Sandregenpfeifers fehlt ihm; beide Geschlechter gleich.
(Quelle: Schweizerische Vogelwarte)
Details
ÖV-Haltestelle
Salgesch, Bahnhof Fahrplan SBBGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Vereine/Firmen
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-FingesKirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
www.pfyn-finges.ch