Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Burgruine Belfort

NaturdenkmalBaudenkmalAussichtspunktBurg
Saison: Ganzjährig

Parc Ela - Die Ruine der im 13. Jahrhundert erbauten Burg bietet eine wundervolle Aussicht über das Albulatal. Von diesem Stammsitz aus herrschten die Freiherrn von Vaz über weite Teile Graubündens.

Die Festung wurde um 1230 erbaut und diente den Freiherren von Vaz als neuer, nobler Stammsitz. Dieses Adelsgeschlecht wurde schliesslich immer mächtiger, konkurrierte gar mit den Bischöfen von Chur. Schon bald bauten die Freiherren von Vaz ihre neue Burg aus: Der Südtrakt wurde aufgestockt und erhielt einen grossen, repräsentativen Rechtecksaal. Gut ein Jahrhundert residieren die Vazer auf Belfort, dann stirbt die Adelslinie aus. Die Burg gelangte über Umwege an Habsburg-Österreich – und wurde 1499 von den Bündnern zerstört. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel, an dem Mauern, Aussichten und Treppen erkundet werden können. Ein Picknick-Platz mit Grill lädt zum Verweilen ein.
Erreichbarkeit: Vom Parkplatz aus gelangen Sie in einem 15-minütigen Spaziergang zur Ruine, von der Bushaltestelle Brienz/Brinzauls GR, Belfort in gut 5 Minuten.

ÖV-Haltestelle

Brienz/Brinzauls GR, Belfort Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • Picknickplatz
  • Feuerstelle

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Familien

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Burgruine Belfort
Voa Prinicipala Brienz
7048 Albula

Kontakt

Infostelle Parc Ela
Stradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Karte