Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Bed and Breakfast bei der Weinkellerei DIROSO

LadenBed and BreakfastAgrotourismusDirektverkauf
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Nach einer lehrreichen Weindegustation oder einer erlebnisreichen Rebbergwanderung können Sie auch gerne bei uns übernachten. Wir bieten unseren Gästen direkt neben der Weinkellerei drei heimelige BnB-Zimmer an.

Unser Agrotourismusprojekt liegt im Naturpark Pfyn-Finges mit seiner einzigartigen Flora & Fauna und unmittelbar zwischen dem wild-romantischen Turtmanntal sowie dem urtümlichen Lötschental.
Alle Zimmer verfügen über eine eigene Toilette mit Dusche. Zwei Zimmer haben auch eine kleine Terrasse mit Blick auf unseren Piwi-Sortengarten.
Bei einer Übernachtung in unserem BnB kommen Sie in den Genuss einer kostenlosen Degustation von drei Weinen aus unserem Sortiment und auf Vorreservation können Sie bei uns ein feines Abendessen geniessen.
Um lange Transportwege zu vermeiden, setzen wir auf möglichst regionale und saisonale Produkte. Alle Getränke und Esswaren, wie z.B. das Frühstück stammen aus eigener Produktion oder von Produzenten ganz aus der Nähe. Auch in unserem kleinen Verkaufsladen finden Sie ausschliesslich regionale Feinkostspezialitäten.
Turtmann ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Wallis bei erlebnisreichen Ausflügen und Wanderungen zu entdecken und die einzigartige Natur und Ruhe des Rhonetals zu geniessen.
Wer es sportlich mag, ist bei uns ebenfalls bestens aufgehoben; ob zum Wandern, Biken, Klettern, Thermalbaden oder im Winter zum Langlaufen und Skifahren. Von uns aus erreicht man in 40min die Seilbahnen von über zehn verschiedenen Skigebieten, wie z.B. Montana-Crans, Leukerbad-Torrent oder der Aletscharena. Die berühmten Destinationen Zermatt, Saas-Fee oder Verbier befinden sich ebenfalls in angenehmer Reichweite für unvergessliche Tagesausflüge.

Öffnungszeiten

nach Absprache / auf Anmeldung
Abholservice vom Bahnhof Turtmann auf Anfrage

ÖV-Haltestelle

Turtmann, Bahnhof Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • 3 Zimmer
  • Seminarraum
  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Naturpark Pfyn-Finges

Kulturpfad Turtmann

Der Kulturpfad Turtmann ist ein preisgekrönter Dorfrundgang, welchen Sie selbstständig erwandern können. Bestaunen Sie einzigartige Patrizierhäuser aus dem 17. Jahrhundert, als der mächtige Kaspar Stockalper in Turtmann seine Spuren hinterliess.

ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 2.50km

Preis-Infos

Einzelzimmer: CHF 115.- / ab zwei Nächten: CHF 95.-/Nacht
Doppelzimmer: CHF 165.- / ab zwei Nächten: CHF 145.-/Nacht
Die Preise verstehen sich jeweils inkl. Frühstück pro Zimmer & Nacht.
Alle Taxen & Steuern sind in den aufgeführten Preisen bereits inbegriffen.

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Partnerbetrieb des Parks

DIROSO Wein AG
Familie Baumann
Kantonsstrasse 81
3946 Turtmann
Tel. +41 (0)27 932 33 03

www.diroso.ch/

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
DIROSO Wein AG
Familie Baumann
Kantonsstrasse 81
3946 Turtmann
Tel. +41 (0)27 932 33 03

www.diroso.ch/

Karte