Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Gipfelwanderung Gantrisch, 2176 m.ü.M

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.14 km

Naturpark Gantrisch -

Der Gantrisch ist nicht nur auf Bildern wunderschön anzuschauen, sondern auch die Wanderung bietet einiges – herrliche Aussichten, abwechslungsreiche Landschaften und anspruchsvolle Passagen.

Gestartet wird die Gantrisch Wanderung bei der Gurnigel Wasserscheide. Bereits beim Schnüren der Wanderschuhe eröffnet sich ein sagenhafter Blick auf den Gantrisch. Begleitet von einer Sicht auf den Chueberg führt der Wanderweg hinauf in Richtung Leiterepass. Bei der Alphütte Obernünenen kann ein letztes Mal vor dem steilen Anstieg eingekehrt werden. Nach dem wieder Kraft getankt ist, führt der Weg hinauf zum Leiterepass. Oben angekommen verläuft der Wanderweg am Fusse des Gantrisch Richtung Westen. Entlang des Grates werden die letzten Meter zurückgelegt, bevor eine kurze felsige Passage, teilweise mit einem Halteseil gesichert, auf den Gipfel führt. Der abschüssige Bergweg durch die Südflanke des Gantrisch erfordert Trittsicherheit und etwas Erfahrung im Bergwandern.

Nach dem ausgiebigen Geniessen der 360° Aussicht, wird der Weg hinunter bis zum Schibespitz der gleiche wie des Aufstiegs sein. Von dort geht es hinunter auf den Morgetepass, und zurück ins Tal in Richtung Untere Gantrischhütte. Unterwegs lohnt sich ein kurzer Abstecher zum bekannten Gantrischseeli.

Routeninformationen

Routenlänge
9.14 km
Höhenmeter Aufstieg
666 m
Höhenmeter Abstieg
745 m
Zeitbedarf
3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Route mit Schweiz Mobil


Ausrüstung / Materialmiete

Wetterangepasste Wanderausrüstung

Anreise

Startort
Gurnigel, Wasserscheide
Zielort
Gurnigel, Gantrischhütte

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte