Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Fricktaler Höhenweg (5): Sennhütten - Mettau

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 16.46 km

Jurapark Aargau - Der Fricktaler Höhenweg - 60 gut ausgeschilderte Wanderkilometer die in jeder Jahreszeit verzaubern!

Entlang des Fricktaler Höhenwegs erleben Sie das Fricktal von seiner schönsten Seite. Wenn Kirschblüten blühen und Wiesen in gelb erstrahlen. Wenn in der Ferne ein Gewitter aufzieht und die Rast an der Grillstelle oder im Restaurant so gemütlich ist, dass man am liebsten immer verweilen möchte. Oder wenn im Herbst die farbigen Blätter den Waldweg bedecken und in winterklarer Luft die Höhen des Fricktals, des Schwarzwalds und des Baselbiets in Weiss in den Himmel ragen.

Wenn man nicht in Sennhütten übernachtet hat, sind es etwa 45 Gehminuten von der Bushaltestelle in Mönthal bis zum Ausgangspunkt.

Routeninformationen

Routenlänge
16.46 km
Höhenmeter Aufstieg
347 m
Höhenmeter Abstieg
637 m
Zeitbedarf
4 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Ausrüstung / Materialmiete

Festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz, Getränke

Signalisation

Sennhütten - Sternwarte Cheisacher - Bürersteig - Laubberg - Mettau

Der Aufstieg auf die Ampferenhöhe wird mit einem kühlenden Waldstück und dem Ausblick vom Cheisacherturm belohnt. Blicken Sie ins Fernrohr und entdecken Sie die natürliche Vielfalt. Vom Weiler Sennhütten führt der Weg zur Ampferenhöhe, zur Sternwarte und letztendlich zum Cheisacherturm, von dessen Aussichtsplattform Sie ein beeindruckender Rundblick erwartet.

Anschliessend verläuft die Höhen route über die langgezogene Bergkuppe des Cheisachers hinzum Passübergang Bürersteig-Höhe (555 m). Rechts um das Bürerhorn herum erreichen Sie den Laubberg (648). Schlussendlich führt Sie der Weg hinunter ins anmutige Mettauertal und nach Mettau.

Anreise

Startort
Sennhütten, Sennhütte
Zielort
Mettau, Haltestelle Post

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte