Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Flamingos im Garten – die Auswirkungen des Klimawandels

Schulklassenangebot

Naturpark Gantrisch - Wie verändert der Klimawandel unseren Lebensraum und was sind die Auswirkungen auf unseren Alltag? Und wie sieht eine Zukunft aus, auf die wir uns freuen können?

Komm mit auf eine spannende Klima-Exkursion! Hier treffen eine begeisterte Skitouristin, eine hitzige Forelle und ein erfahrener Älpler aufeinander. Gemeinsam erkunden wir, wie der Klimawandel ihre Lebenswelt und ihr Verhalten verändert. Wir betrachten die von Mensch und Natur geprägte Landschaft aus verschiedenen Perspektiven und nehmen die Auswirkungen des Klimawandels wahr.

Stell dir vor, wie sich unsere Gegend in der Zukunft verändern könnte. Füttern wir abends in unserem Garten Flamingos? Auf unserer Exkursion beobachten wir die Landschaft und entdecken die weitreichenden Folgen des Klimawandels für Tiere, Pflanzen und Menschen.

Wir analysieren die Zielkonflikte, die vor Ort sichtbar sind - sei es in der Landwirtschaft, im Tourismus oder in den Ökosystemen. Durch den Perspektivenwechsel lernen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse der Akteure kennen und erleben Aushandlungsprozesse im Rollenspiel.

Und: Es gibt Grund zur Hoffnung! Wir werden mit einer positiven Zukunftsvision inspiriert und setzen uns persönliche Handlungsziele, um unsere Selbstwirksamkeit zu erfahren. Die von uns ergriffenen Maßnahmen werden auf einer Postkarte festgehalten und begleiten uns zurück in unseren Alltag.

Komm mit auf diese aufregende Klima-Exkursion und entdecke, wie wir gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten können!

Schwarzsee (Treffpunkt Bushaltestelle Schwarzsee Bad, Abschluss bei der Brätlistelle «Schwarze Kuh» hinten am See, Möglichkeit zum Bräteln und Picknicken, individueller Fussmarsch zurück zur Bushaltestelle).

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Leistungen

Dauer:
3 Stunden

Anforderungen

Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, Regen-/Sonnenschutz, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

ÖV-Haltestelle

Schwarzsee, Bad Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 230.- (Schultarif für Schulklassen aus dem Naturpark Gantrisch)
CHF 280.- (für Schulklassen ausserhalb des Naturparks Gantrisch)

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder >12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte