Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Wanderroute Au fil du Doubs 4

Wanderung
Routenlänge: 15.40 km

Parc du Doubs - Der Weg führt langsam in die Zivilisation zurück. Beim mittelalterlichen Städtchen Saint-Ursanne ändert der Doubs auf einmal die Richtung. Ob von da sein Name stammt? Die Römer nannten ihn «Dubitus», was so viel wie «der Unentschlossene» bedeutet.

Routeninformationen

Routenlänge
15.40 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
9.20 km
Höhendifferenz
15 m
Höhenmeter Aufstieg
160 m
Höhenmeter Abstieg
145 m
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Begeben Sie mit dem Kanu auf dem Doubs auf Schatzsuche! Ein Abenteuer für die ganze Familie. www.maisondutourisme.ch Alle zwei Jahre (jedes ungerade Jahr) findet in Saint-Ursanne das mittelalterliche Fest "Les Médiévales" statt.

Preis-Infos

Pauschalreise 5 Tagen/4 Nächten verfügbar (Unterbrigung + Frühstück + Gepäckbeforderung): CHF 599.-
Mehr Infos: www.swisstrails.ch

Verpflegungsmöglichkeiten

Soubey:
- Hôtel du Cerf: www.juragourmand.ch/hotelducerf.htm
- Domaine de Tariche: www.tariche.ch /
St-Ursanne:
- Maison du Tourisme : www.maisondutourisme.ch
- Hôtel Restaurant de la Couronne: www.hotelcouronne.ch
- Hôtel du Boeuf: www.hotelduboeuf.ch

Signalisation

Route n° 95

Anreise

Startort
Soubey (Höhe: 475 m)
ÖV-Haltestelle
Soubey, Village, bus Fahrplan SBB
Zielort
St-Ursanne (Höhe: 490 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Parc du Doubs

Pont de Saint-Jean, St-Ursanne

Ancien pont traversant le Doubs pour rejoindre la cité médiévale de St-Ursanne. Datant de 1729, le pont actuel a été construit en remplacement d'un pont en bois datant de 1760.

BaudenkmalHistorischer OrtGewässer
Parc du Doubs

Hôtel du Doubs

Avec son restaurant, sa terrasse et son bar, l'Hôtel du Doubs vous offre ses spécialités : truites aux fines herbes, cuisses de grenouilles, jambon à l'os et friture de filet de carpe.

Hotel
Parc du Doubs

Hôtel de la Couronne

Kleines Familienhotel mit 9 Zimmern, angenehm und komfortabel (Internet-Anschluss), mit Restaurant und Speisesaal. Im Sommer Terrasse, Spielplatz für Kinder und Kugelbahn. Traditionelle Küche.

RestaurantHotelCafe
Parc du Doubs

St-Ursanne

Diese „Perle des Juras“ ist ein mittelalterliches Städtchen am Doubs mit prestigeträchtiger Geschichte. Davon zeugen jahrhundertealte Bauten wie die Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert und ihr Kreuzgang.
Geführte Besichtigung: www.juratourisme.ch.

OrtsbildHistorischer Ort
Parc du Doubs

Einsiedlerei in St-Ursanne

Die Kapelle der Eremitage am Felshang ist über eine Tür im späten Renaissancestil und 200 Treppenstufen erreichbar. Daneben befinden sich die Grotte, in der St. Ursicinus gelebt haben soll, und ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den Doubs.

NaturdenkmalAussichtspunkt
Parc du Doubs

Portes médiévales St-Ursanne

Trois magnifiques portes encerclent les enceintes de la cité médiévale. La porte Saint-Paul(XIIIè), la porte Saint-Pierre (XVIè) et la porte St-Jean (XVIè).

Baudenkmal

Kontakt

Parc naturel régional du Doubs
6 Place du 23 Juin, CP 316
2350 Saignelégier

www.parcdoubs.ch/

Karte