Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Römische Weinkultur

KulturerlebnisKulinarikGruppenangebot

Jurapark Aargau - Führung durch einen der vier Vindonissa-Museumsrebberge. Römischer Rebbau und Weinherstellung zum Anfassen. Ergänzend sind römische Apéros und Weindegustationen buchbar.

Führung durch einen der vier Vindonissa-Museumsrebberge: Römischer Rebbau und Weinherstellung zum Anfassen! Lernen Sie, wie die alten Römer einst Wein anbauten, kelterten, panschten, würzten und salzten. Die Führung selbst dauert ungefähr 45 Minuten. Ergänzend sind römische Apéros und Weindegustationen buchbar, bei denen die edlen Tropfen zum Glück eher den heutigen Geschmäckern entsprechen.

Die vier römischen Rebberge des Vindonissa-Museums liegen in Oberflachs, Schinznach-Dorf, Remigen und Villigen und sind auch ausserhalb der Führungen frei zugänglich.

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 25

Preis-Infos

200.– pro Führung bis 25 Personen

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Vindonissa Museum
Museumstrasse 1
5200 Brugg
Tel. +41 (0)848 871 200
www.vindonissa.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Vindonissa Museum
Museumstrasse 1
5200 Brugg
Tel. +41 (0)848 871 200
www.vindonissa.ch

Kontakt

Vindonissa Museum
Museumstrasse 1
5200 Brugg
Tel. +41 (0)848 871 200
www.vindonissa.ch

Karte