Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

La Sarine au Pays-d'Enhaut

Wanderung
Routenlänge: 15.00 km

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Von Rougemont, dem einstigen Priorat von Cluny, über den Kirchenhügel von Château-d'Oex zum Grand Chalet von Rossinière. Zwischen dem wilden Lauf der Saane und geschichtsträchtigen Landschaften, die von den Bergbauern gestaltet wurden.

Die Wanderung beginnt in Rougemont am Fusse der imposanten Gipfel der Gummfluh. Das Dorf besitzt mehrere architektonische Schmuckstücke, beispielsweise die alten Holzhäuser mit ihren reich verzierten Fassaden oder die Kirche des Priorats, einem herausragenden Zeugen des religiösen Erbes der Region.

Ab Rougemont folgt der Weg dem Lauf der Saane, vorbei an den Weilern von Combes und Gérignoz und führt über den Pfad zum Wasserfall von Ramaclé. Nach dieser Auenzone wird über die Turrian-Brücke, eine der wenigen Hängebrücken der Westschweiz, Château-d'Œx erreicht. In der Mitte des Dorfes kann man sich auf die «Colline du Temple», den Kirchenhügel, begeben. Der Weg wendet sich gegen La Chaudanne, wo man die Saane über die Brücke von Grangettes überquert.

Es geht weiter durch Wiesen nach Rossinière. Der Ort ist bekannt für seine herausragende Holzarchitektur, allen voran das Chalet de la Place und das berühmte Grand Chalet, wo Balthus seine letzten Jahre verbrachte.

Routeninformationen

Routenlänge
15.00 km
Höhenmeter Aufstieg
320 m
Höhenmeter Abstieg
460 m
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Am Bahnhof von Rougemont folgen Sie dem gelb markierten Wanderweg Richtung le Crêt. Ab le Crêt folgen Sie der Wegweisung Richtung Gérignoz und dann Chateau d'Œx. Ab Château-d'Œx, Richtung La Frasse und danach La Chaudanne. Ab La Chaudanne folgen Sie der Wegweisung Richtung Rossinière bis zum Dorf.

  • Kinderfreundlich

Infrastruktur

  • Picknickplatz

Anreise

Startort
Rougemont (Höhe: 991 m)
ÖV-Haltestelle
Rougemont Fahrplan SBB
Zielort
Rossinière (Höhe: 891 m)
ÖV-Haltestelle
Rossinière Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Kontakt

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
Place du Village 6
1660 Château-d'Œx
Tel. +41 (0) 26 924 23 33

www.gruyerepaysdenhaut.ch

Karte