Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Aktivitäten (Routen/Wege)Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66 km

Naturpark Thal - Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Der kleine Vogel führt dich auf einem kurzen Stück seiner Reise durch die Wälder und Weiden des Naturparks. Auf der rund einstündigen Wanderung entdeckst du mit ihm die vielfältige Tier­ und Pflanzenwelt im Naturpark Thal.
Nehmt euch Zeit und lasst euch verlocken von den Experimenten, zu denen Husi rät. Wie viele Lebewesen sind in einer Handvoll Waldboden? Wie hart ist der Schachtelhalm wirklich? Gibt es hier den Luchs und wenn ja, warum sieht man ihn nicht?
Die 14 Stationen auf dem Erlebnisweg sind gut gekennzeichnet und der Weg ab Gänsbrunnen ausgeschildert. Etwa auf halber Strecke befindet sich eine neu gebaute Feuerstelle, die zum Bräteln einlädt.

Routeninformationen

Routenlänge
2.66 km
Höhenmeter Aufstieg
233 m
Höhenmeter Abstieg
22 m
Zeitbedarf
1 Stunde
Höhenprofil: siehe Karte

Am Ende des Themenweges liegt die Vogel-Beringungsstation Subigerberg.
Das Besucherzentrum ist während der Beringungszeit (in der Regel im Oktober) besetzt und lädt zum Besuch ein.
Alle weiteren Informationen und die genauen Daten findet Ihr auf https://www.vvso.ch?id=223/station-subigerberg

  • Kinderfreundlich

Infrastruktur

  • Feuerstelle

Anreise

Startort
Gänsbrunnen, folgen Sie den "Husis-Reise" Wegweisern
ÖV-Haltestelle
Gänsbrunnen, St. Josef Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Karte