Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Brot backen im Ofenhaus

Kulinarik
Nächster Termin / Zeitraum: 05.12.2025 13:45 bis 14:00

Naturpark Diemtigtal - Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.

Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffe und Kuchen lasst ihr euer Brot im alten Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.

Dem Zerfall nahe wurde das Ofenhaus 1983 renoviert und wieder zugänglich gemacht. 1996 hat die Kirchgemeinde mit der Denkmalpflege und dem Kanton den Ofen mit Schamottensteinen neu gestaltet und den Anforderungen angepasst. Heute wird der Ofen von Ruedi Wenger ab Oktober bis Mai jeweils einmal im Monat aufgeheizt. Die Backfrauen bringen verschiedene Sorten fertigen Teigen für Brote und Züpfen. Der Teig wird im Ofenhaus geformt und geflochten. Für den zweiten Einschub mit Kuchen und Kleingebäck auf Blechen. Natürlich darf die gemütliche Tischrunde bei Kaffee und Güetzi nicht fehlen. Nach 25 bis 30 Minuten Backzeit wird das herrlich duftende Brot aus dem Ofen genommen.

ÖV-Haltestelle

Diemtigen, Dorf Fahrplan SBB

Termindetails

Das Backgut wird jeweils von 13.45 bis 14 Uhr in den Ofen geschoben. Bitte informiert euch auf der Webseite der ref. Kirchgemeinde Diemtigen über die tatsächliche Durchführung.

Preis-Infos

Fr. 2.00 pro Kg Mehl für den Betrieb des Ofens.

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Ref. Kirchgemeinde Diemtigen
Dorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90

www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Termine / Zeitraum

05.12.2025 13:45 bis 14:00
14.01.2026 13:45 bis 14:00
11.02.2026 13:45 bis 14:00
11.03.2026 13:45 bis 14:00
08.04.2026 13:45 bis 14:00

Veranstaltungsort

Ref. Kirchgemeinde Diemtigen
Dorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90

www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/

Kontakt

Ref. Kirchgemeinde Diemtigen
Dorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90

www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/

Karte