Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Kulturweg Steinhaus

Wanderung
Zeitbedarf: 50 MinutenRoutenlänge: 2.00 km

Landschaftspark Binntal -

Offen
Nehmen Sie das Postauto nach Mühlebach oder Steinhaus oder parkieren Sie in Steinhaus. Ausgangspunkt ist bei der Strassengalerie vor Steinhaus. Von dort führt der Kulturweg zurück ins Dorf Steinhaus und weiter zum ehemaligen Weiler Richulschmatt.

Steinhaus, früher eine eigenständige politische Gemeinde, gehört seit 2004 als östlichstes Dorf zur Gemeinde Ernen. Heute leben hier gut 20 Einwohner*innen. Es liegt auf knapp 1‘300 m ü. M. Talauswärts können wir im Westen die beeindruckende, 4‘506 m hohe Pyramide
des Weisshorns im Mattertal erkennen. Die Siedlung entstand bereits in mittelalterlicher Zeit am alten Gommerweg, der bei Niederwald ans linke Rottenufer wechselte und über Steinhaus, Mühlebach, Ernen und Niederernen nach Lax führte. 1245 wird erstmals ein Domus lapidea, ein steinernes Haus, urkundlich erwähnt.

Routeninformationen

Routenlänge
2.00 km
Höhendifferenz
40 m
Zeitbedarf
50 Minuten
Höhenprofil: siehe Karte

Signalisation

Gelb

Anreise

Startort
Steinhaus (Höhe: 1262 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Steinhaus Fahrplan SBB
Zielort
Steinhaus (Höhe: 1262 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Karte