Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Clientis Flowtrail Marbachegg

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.92 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Offen

Ideal ins Gelände eingepasst führt der Flowtrail von der Marbachegg nach Marbach. Die abwechslungsreiche Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen.

Die rund 4 Kilometer lange Strecke von der Marbachegg nach Marbach eignet sich besonders für Mountenbiker, welche bereits Erfahrungen mit Singeltrails im Gelände gemacht haben. Spielerische Elemente wie Wellen, Kurven und Sprünge zaubern allen ein breites Grinsen ins Gesicht. Auch Fans von Table-Sprüngen kommen auf dem ausschliesslich mit natürlichen Materialien erstellten Flowtrail auf ihre Kosten. Alle Sprünge sind überrollbar und bieten somit für Könner wie auch für solche Biker, die sich langsam an Sprünge herantasten wollen, ihren Reiz. Steilere Passagen auf dem Trail können umfahren werden. Ein weiteres Plus: Unten angekommen geht es ganz bequem mit der Gondelbahn wieder rauf auf die Marbachegg.

 

Öffnungszeiten
Der Clientis Flowtrail ist während der Sommersaison der Sportbahnen Marbachegg geöffnet, die Gondelbahn fährt täglich von 8.30–17.30 Uhr. Tipp: Bei schönem Wetter ist am Donnerstagabend jeweils länger geöffnet. Infos auf www.marbachegg.ch.

Tarife
Tageskarten, einfache Fahrten und 2-Stunden-Karten inklusive Biketransport sind an der Talstation der Gondelbahn erhältlich. Der Magic Pass ist im Sommer inklusive Biketransport und ohne Aufpreis gültig.

Gut zu Wissen
Die Bike-Trails sind bei nasser Fahrbahn geschlossen. Die Benützung der Trails auf der Marbachegg erfolgen auf eigene Verantwortung

Routeninformationen

Routenlänge
3.92 km
Höhenmeter Abstieg
586 m
Zeitbedarf
25 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Sportbahnen Marbachegg AG
Dorfstrasse 61
CH-6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 33 88
sportbahnen@marbachegg.ch
www.marbachegg.ch


Verpflegungsmöglichkeiten

Berggasthaus Marbachegg

Ausrüstung / Materialmiete

Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wärmeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich.

Sicherheitshinweise

  • Der Trail ist für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, Kinder bis 10 Jahre nur in Begleitung Erwachsener
  • Schwierige Passagen sind signalisiert und können umfahren werden
  • Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein

Anreise

Startort
Bergstation Gondelbahn Marbachegg
Zielort
Talstation Gondelbahn Marbachegg

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Marbachegg

Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Berggasthaus Marbachegg

Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.

RestaurantHotelGruppenunterkunft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Sporting, Marbach

Das Hotel Restaurant Sporting ist ein Familiebetrieb und befindet sich direkt vis-à-vis der Gondelbahn, welche zum traumhaft schönen Aussichtspunkt Marbachegg führt.

Hotel

Saison

April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte