Flühli - Wasserfall Chessiloch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Abenteuerliche Rundwanderung zum Wasserfall Chessiloch und der imposanten Hängebrücke Chessimätteli - die längste Hängebrücke in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Die Rundtour startet Mitten im Dorf Flühli und führt zuerst auf dem Kneipprundweg zur Naturwellnessoase der Kneippanlage Schwandalpweiher. Hier lohnt sich definitiv ein kleiner Abstecher in die wunderschöne Anlage. Frisch gestärkt gehts nun Richtung Chessiloch. Bei der ehemaligen Glashütte «Kragen» taucht man in einem angenehm breiten Kiesweg in den grünen Wald ein. Herrlich, diese Naturstimmung, die Vögel pfeifen um die Wette und rechterhand musiziert der rauschende Seebenbach. Nach fünf Minuten Fussmarsch zweigt ein schmaler, unscheinbarer Pfad rechts ab, runter Richtung Bachbett, markiert mit einem in Wurzeln eingewachsenen Wegweiser «Schwefelquelle». Der Weg runter zur Quelle ist kurz aber etwas steil, ein Handlauf hilft beim Runterklettern. Jetzt darf niemand kneifen einen grossen Schluck vom gesunden Schwefelwasser - notfalls halt mir zugekniffener Nase - zu trinken, das früher als heilsam galt.
Weiter geht’s zurück auf den Kiesweg, schon bald ist die erste Aussichtsplattform erreicht und eröffnet den Blick auf eine atemberaubende Wasserlandschaft, die der Rotbach im Verlauf der Jahrhunderte geformt hat. Ein Paradies sowohl für Geologen als auch Naturliebhaber:innen. Rapunzel, Flockenblumen, Waldstorchenschnabel und weitere bunte Wildblumen säumen den weiteren Weg und schon bald treffen man auf eine schöne «Schweizer Familie» Grill- und Picknickstelle. Ein Blick durch den Wald in die Tiefe zeigt eine weitere Grillstelle direkt neben dem Fluss. Verschiedene Wanderrouten können ab hier eingeschlagen werden, doch unweigerlich reizt zuerst der berühmte Wasserfall Chessiloch, 10 Minuten zeigt der Wegweiser ab hier noch an. Der Weg geht nun etwas abenteuerlich weiter über Stock und Stein. Bereits nach ein paar Minuten gibt es einen rauschenden, wunderschönen Wasserfall, darüber thront eine Aussichtsplattform. Grossartig diese Naturgewalt! Doch es geht noch weiter bergwärts und schon bald fällt der Blick auf eine über die Schlucht gespannte Hängebrücke aus Holz. Ein ohrenbetäubendes Rauschen wird immer wie lauter und lauter. Am Ende der Brücke dann das grosse Wow. Grandios der Anblick des Chessiloch-Wasserfalles, der tosend in die Tiefe stürzt und uns mit leichter Gischt besprüht.
Ein Erinnerungsfoto muss natürlich sein, bevor es auf gleichem Weg wieder zur Feuerstelle geht. Es wartet ja schliessich noch ein zweites Highlight auf dieser Tour. Vom Rastplatz führt ein schmaler Weg im zickzack bergwärts. Aber nach einem kurzen Anstieg ist es sogleich auch geschafft und man steht vor der Hängebrücke Chessimätteli. Die Brücke hat eine Länge von 65 Metern und wiegt rund 7 Tonnen. Ein eindrückliches Konstrukt. Doch etwas Mut braucht es auch hier, die Brücke zu überqueren. Auf den ersten Schritten wackelt es und der Blick fällt in die tiefe Chessiloch-Schlucht. Einfach grossartig, dieser Ausblick runter in die Richtung Tal verlaufende Schlucht. Auf der anderen Seite der Brücke startet zahlreiche Wanderwege.
Doch für diese Rundtour kehrt man wieder zurück zum Rastplatz und wandert Richtung Kragen und Hüttlenen. Nach dem vorsichtigen überqueren der Hautpstrasse geht es auf dem Emmenuferweg zurück ins Dorf Flühli. Haben die Kids noch genügend Energie, wartet hier noch der Wasserspielplatz sowie auch weitere Grillstellen.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 8.59 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 259 m
- Höhenmeter Abstieg
- 259 m
- Zeitbedarf
- 2 Stunden 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Details
Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch
Ausrüstung / Materialmiete
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Sicherheitshinweise
Informationen zum aktuellen Zustand des Wanderwegnetzes von Sörenberg-Flühli erhalten Sie täglich auf der Panoramawanderkarte.
Signalisation
Dorf, Flühli - Schlund - Kneippanlage Schwandalpweiher - Schwandalp - Chrageberg - Kragen - Chessiloch - Kragen - Hüttlenen - Dorf, Flühli
Infrastruktur
- Feuerstelle
Anreise
Anreise
- Startort
- Flühli
- Zielort
- Chessiloch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Saison
April, Mai, Juni, Juli, August, September, OktoberKontakt
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch