Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Albrun Binn

Restaurant
Saison: Ganzjährig

Landschaftspark Binntal - Das Einfache perfektionieren und das Aufwändige auf das Wesentliche reduzieren, das ist die Philosophie des jungen Gastgebers Mario Inderschmitten. Er war früher Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft und spezialisiert auf Dessertkreationen.

Das Einfache perfektionieren und das Aufwändige auf das Wesentliche reduzieren, das ist die Philosophie des jungen Gastgebers Mario Inderschmitten. In der Ruhe liegt die Kraft. Beides verbindet sich in seiner Art zu kochen und zu gestalten.Unbegrenzte Fantasie und die Suche nach dem Einmaligen spiegeln sich vor allem in seinen Dessertkreationen. Aber nicht nur, als ehemaliges Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft ist er ein Meister seines Fachs. Klassisch und trotzdem überraschend modern rezeptiert. Ehrlich und trotzdem wichtigen Trends folgend zubereitet. Schlicht und trotzdem mit Hang zur Perfektion angerichtet. Gepflegt aber trotzdem ungezwungen serviert. Lassen Sie sich von diesem "Youngster" of the year 2011 und 2012 überraschen.

Öffnungszeiten

Betriebsferien siehe Webseite.

ÖV-Haltestelle

Binn, Dorf Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Landschaftspark Binntal

Binn – Hockmatta – Wasen

Gesperrt

Gestartet wird im Mineraliendorf Binn. Der Weg führt uns zum Weiler Ze Binne, durch die wilde Twingischlucht, über die Römerbrücke zum nicht mehr bewohnten Weiler Hockmatta, runter zur Binna und nach einer kleinen Steigung zum Wasen (Zauberwald).

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.00km
Landschaftspark Binntal

Binn – Heiligkreuz – Binn: Pilgerweg und Besinnungsweg

Offen

Von Binn geht es zuerst unterhalb von Wilere nach Ze Binne. Ab Ze Binne führt der Pilgerweg unterhalb der Strasse nach Heiligkreuz. Der Besinnungsweg führt anschliessend oberhalb der Strasse direkt nach Wilere und von dort nach Binn.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.80km
Landschaftspark Binntal

Binn – Eggerhorn – Ausserbinn

Gesperrt

Die steile Wanderung lohnt sich. Das Eggerhorn (2503m) ist neben dem Breithorn oberhalb von Grengiols einer der aussichtsreichsten Punkte im Landschaftspark Binntal.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 15.04km
Landschaftspark Binntal

Schlitteln im Binntal

Offen

Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fährt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Landschaftspark Binntal

Binn – Giessen – Fäld – Binn

Teilweise offen

Von Binn wandert man nach Giessen und weiter nach Imfeld. Teils über die Teerstrasse geht es zurück nach Binn.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 35 MinutenRoutenlänge: 5.73km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Restaurant Albrun
Mario + Laetitia Inderschmitten
Binntalstrasse 24
3996 Binn
Tel. +41 27 971 45 82
Mobile +41 79 771 10 48

www.albrun.ch

Karte