Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Kohlravenköch

aus dem Naturpark Diemtigtal

Gang: Hauptspeise
Park: Naturpark Diemtigtal

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Kochzeit: ca. 40 Minuten

  • 800g Kohlraven (Bodenkohlrabi), gerüstet in groben Stücken
  • 400g Kartoffeln, gerüstet in groben Stücken
  • 1 Stück Speck oder Wurst, nach Bedarf
  • 2 mittlere Zwiebeln, fein gehackt
  • 100g braune Butter
  • Wenig Muskatnuss, Salz, Pfeffer
  • Ein paar Tropfen Zitronensaft
  • Kohlraven 15 Minuten in Wasser kochen, Kartoffeln hinzugeben und weitere 20 Minuten kochen.
  • Nach Bedarf kann ein Stück Speck oder Wurst mitgekocht werden.
  • Sobald das Gemüse weich ist, das Wasser abschütten und auffangen.
  • Das Gemüse stampfen und falls nötig etwas Kochflüssigkeit hinzugeben.
  • Gehackte Zwiebeln mit wenig Butter glasig dünsten und zusammen mit der braunen Butter zum Gemüse geben.
  • Mit wenig Muskatnuss, Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Tipps

  • Mit einem guten Stück Fleisch oder/und Gemüse servieren

Wissenswertes

  • Kohlravenköch ist ein typisches Wintergericht aus der Region. Die Kohlraven wachsen in den Diemtigtaler Gärten.

Autorin:

Anna Kunz
Gasthof Hirschen Oey
Dorfstrasse
3753 Oey BE
www.hirschenoey.ch

Zurück