Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Osterfinger Wiigueteli

aus dem Naturpark Schaffhausen

Gang: Dessert
Ernährung: Vegetarisch
Park: Regionaler Naturpark Schaffhausen

Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Ruhezeit: ca. 60. Minuten
Trocknungszeit: mindestens 12 Stunden
Backzeit: ca. 12 Minuten

  • 2 Eier
  • 700g Zucker
  • 3dl Rotwein (Schaffhauser Blauburgunder)
  • 1 Pack Wiigueteli-Gewürz
  • 1 EL Schokoladenpulver
  • 125g gemahlene Mandeln
  • 1 Zitrone, Schale
  • 1 Orange, Schale
  • 1 - 1.5kg Mehl
  • 1 KL Natron (oder 1 Pack Backpulver)
  • Eier, Zucker, Wein, Wiigueteli-Gewürz und Schokoladenpulver schaumig rühren.
  • Mandeln, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale beifügen, Mehl und Natron dazusieben und zu einem festen Teig verarbeiten.
  • Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
  • Teig 6 - 7 mm dick auswallen, beliebige Guetzli ausstechen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen.
  • Mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
  • In der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 180° C etwa 12 Minuten backen.
  • Nach Belieben die noch heissen Wiigueteli mit Glasur aus Puderzucker, wenig Zitronensaft und ein paar Tropfen Rotwein bestreichen.


Tipps

  • Das Wiigueteli-Gewürz ist leider nicht überall erhältlich. Es kann aber selber hergestellt werden.
  • Man benötigt dafür 125g Tressepulver, 1 EL Sandelpulver, 1 EL Zimt und ½ KL Nelkenpulver.

Autorin:

Anna Deuber-Lüthy
aus dem Kochbuch «Schaffhauser
Landfrauen kochen»

Zurück