Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Vacherin Mont-d'Or

aus dem Naturpark Jura vaudois

Gang: Hauptspeise
Ernährung: Vegetarisch
Park: Parc Jura vaudois

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 25 Minuten

  • 1 Vacherin Mont-d'Or
  • 1dl Weisswein oder «vin jaune» aus dem Jura
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Den Deckel entfernen und den Vacherin Mont-d'Or in Alufolie einbetten.
  • Den Käse mit einer Gabel einstechen (wie bei einem Kuchenteig) und nach Belieben ein oder zwei Knoblauchzehen hineinstecken.
  • Einen Deziliter trockenen Weisswein auf die eingestochene Oberfläche giessen und mit Pfeffer würzen.
  • Den Vacherin 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° C backen.

Tipps

  • Der Vacherin kann auf zwei verschiedene Arten aufgetischt werden.
  • Entweder einfach von frischen Brot und einem Glas Weiss- oder Rotwein begleitet oder mit geschwellten Kartoffeln serviert.

 

Zurück