Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Amphibien - Leben in zwei Welten

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot

Naturpark Thal - Wir tauchen in den Lebensraum der Amphibien ein und lernen Frösche, Kröten und Molche spielerisch kennen.

Wir laufen entlang von Amphibienwanderrouten zu den Laichgewässern und beobachten Frösche, Kröten, Molche und weitere Lebewesen im und am Teich. Zusammen erkunden wir das gesamte Amphibienjahr, schauen uns den Lebensraum durch Froschaugen an und setzen uns spielerisch die Amphibienhaut auf.

Die Inhalte richten sich nach den Kompetenzen des Lehrplans 21. Lehrunterlagen für die Vor- oder Nachbereitung im Unterricht können kostenlos über den Naturpark bezogen werden.

Idealer Zeitraum: März bis September, Montag bis Freitag (oder nach Absprache)

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 25

Leistungen

- Leitung durch Naturpädagogin
- geführte Wanderung (10-15 Minuten)
- verschiedene interaktive Stationen
- wissenswerte Informationen zum Leben der Amphibien
- individuelle Anpassung der Inhalte je nach Interesse/ Vorkenntnisse möglich

Preis-Infos

CHF 300.-/ Gruppe oder
CHF 200.-/ Schulklasse
Finanzielle Unterstützung für Schulklassen aus dem Kanton Solothurn:
Schulklassen aus dem Kanton Solothurn können ein Gesuch für einen finanziellen Beitrag an den Besuch eines ausserschulischen Umwelt-Lernortes stellen. Die Angebote des Naturpark Thal werden bis 50% Gesamtkosten oder mit max. CHF 300.- finanziert. (siehe Link)

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Karte