Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Auf Spurensuche im Wald

Geführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebotGruppenangebot

Naturpark Thal - Die Kinder begeben sich auf dem Holzweg Thal auf Spurensuche und lernen auf spielerische Weise die wichtigsten Waldtiere kennen. Bei einem ganztägigen Modul werden die Kinder von einem Jäger begleitet.

Die Spurensuche richtet sich an Kindergärten und Schulklassen der Primarstufe. Das Angebot ist je nach Alter und Schulstufe inhaltlich und methodisch unterschiedlich aufgebaut und richtet sich nach den Kompetenzen des Lehrplan 21.

Vor oder nach der geführten Spurensuche kann die Lehrperson mit der Klasse die Installationen auf dem Holzweg Thal besichtigen oder eigene Spiele durchführen. Entsprechende Spielideen werden durch den Naturpark Thal zur Verfügung gestellt.

Arbeitsblätter zur Nachbereitung der Spurensuche können kostenlos heruntergeladen werden (siehe Dokumente).

Die Spurensuche findet auf dem Holzweg Thal statt, eine Durchführung ist aber auch an weiteren Orten im Naturpark Thal möglich (z.B. Grünholz Welschenrohr). Gerne nehmen wir Ihre individuellen Wünsche entgegen.
Das Angebot erfüllt die Voraussetzungen des Lehrplans 21: Natur-Mensch-Gesellschaft und Bildung für nachhaltige Entwicklung/BNE
weitere Informationen: siehe Infoblatt (PDF)

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Januar, Februar, März, April, September, Oktober, November, Dezember

Leistungen

- Leitung durch dipl. Umweltbildner/in oder Naturpädagoge/in
- Bei ganztägigem Modul zusätzliche Begleitung durch Jäger
- Bastel-Materialien (Spurenabdruck/ Schneckenhaus etc.)
- Ideen für ergänzende Spielformen

Anforderungen

- zusätzliche Begleitperson erwünscht

Preis-Infos

Halbtag: 200 CHF pro Schulklasse à max. 25 Personen
Ganztag: 400 CHF pro Schulklasse à max. 25 Personen (mit Jäger)
Schulklassen aus dem Kanton Solothurn können ein Gesuch für einen finanziellen Beitrag an den Besuch eines ausserschulischen Umwelt-Lernortes stellen. Die Angebote des Naturpark Thal werden bis 50% Gesamtkosten oder mit max. CHF 300.- finanziert.

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Januar, Februar, März, April, September, Oktober, November, Dezember

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Karte