Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Château de Villa

RestaurantCafe
Saison: Ganzjährig

Naturpark Pfyn-Finges - Das Château de Villa, ein altes Patrizierhaus aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt eine Önothek und ein Spezialitätenrestaurant. Geniessen Sie dort urchige Terroirgerichte und entdecken Sie über 650 Weine aus den verschiedenen Walliser Reblagen.

Oenothek des Chateau de Villa

Die Weinbar ist der beliebte Treffpunkt aller Weinfreunde. Sie bietet in einem exklusiven und gemütlichen Rahmen eine einzigartige Auswahl von über 650 der besten Weine aus ca. siebzig Walliser Kellereien, seltene Flaschen älterer Jahrgänge sowie ein Angebot von Destillaten aus den Obstgärten des Rhonetales. Die Weinbar lädt wöchentlich zur Entdeckung von Weinen von jeweils zwei verschiedenen Produzenten ein, indem die jeweiligen Weine glasweise angeboten werden. Der Besucher hat die Möglichkeit, das gesamte Sortiment an Ort und Stelle zu geniessen oder zum Einkaufspreis der jeweiligen Kellerei einzukaufen. Weinverkauf "über die Gasse" möglich.
Entdecken Sie die lange Geschichte des Weines und seiner verschiedenen Konsumgewohnheiten. Im Wallis ist Weinbereitung ein uralter Brauch. Als alltäglicher Schoppen, Festgetränk oder Medizin hat der Wein in der Walliser Sozialgeschichte immer eine Hauptrolle gespielt.

ÖV-Haltestelle

Sierre/Siders, gare Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • Seminarraum
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen
Naturpark Pfyn-Finges

Weinweg: Sierre - Salgesch

Erleben Sie das Weingebiet und lernen Sie die Weinwelt kennen. Auf dem 6 km langen Weinweg entdecken sie die Weindörfchen, die Weingebiete und die Weintechnik.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.30km
Naturpark Pfyn-Finges

Weinroute

Unterwegs durch Rebberge und Weindörfer im Naturpark

Veloroute
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 15.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Panorama E-Bike Route

Die perfekte Route für eine E-Bike Tour. Fahren Sie an der Walliser Sprachgrenze entlang und dabei durch verschiedene typische Walliser Dörfer, wie Muraz, Veyras und Miege. Geniessen Sie das wunderschöne Panorama über das Tal.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 25.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rebweg

Ein Themenweg über die Reben, die Weinbauern und die Landschaft.
Distanz 8 km
Zeitaufwand 2 h 15
Höhendiff. Aufstieg 260 m
Höhendiff. Abstieg 210 m

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Pfyn-Finges

ViaCook: Sierre - Leuk

Sehenswert sind das Künstlerdorf Veyras, wo Rainer Maria Rilke wohnte, die Raspille Schlucht, das Walliser Rebmuseum im Zumofenhaus von Salgesch und der Ort Varen. Eine Alternative führt durch den Pfynwald, einen der grössten Föhrenwälder der Alpen.

Wanderung
Routenlänge: 14.00km

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Chateau de Villa
Rue Ste Catherine 4
3960 Sierre
Tel. +41 (0)27 455 18 96

www.chateaudevilla.ch/

Kontakt

Chateau de Villa
Rue Ste Catherine 4
3960 Sierre
Tel. +41 (0)27 455 18 96

www.chateaudevilla.ch/

Karte